Il semblerait que vous utilisiez un bloqueur de publicité.
Souhaitez-vous apporter votre soutien à LEO ?
Alors désactivez le bloqueur pour le site de LEO ou bien faites un don !
Dans le sud, une pointe aiguë fermait l’horizon, et l’on ne pouvait reconnaître si la terre se prolongeait dans cette direction, ou si elle s’orientait sud-est et sud-ouest, ce qui eût fait de cette côte une sorte de presqu’île très-allongée.
Comment puis-je savoir si le „et“ doit être traduit par „oder“ ?
Bei „und“ hätte ich: „ob es (das Land) sich südöstlich und südwestlich ausrichtete“
Doch sträubt sich mein Sprachgefühl hier gegen „ausrichtete“. Mit „ausdehnte“ wäre mir geholfen, oder aber mit Mühe, „ob es (das Land) sich südöstlich und südwestlich ausgerichtet ist“ oder „ob es (das Land) südöstlich und südwestlich ausgerichtet sein sollte/könnte/müsste“
Oder bin ich da „völlig falsch“?
# 1 +1
L'horizon étant fermé, on ne voit pas dans quelle(s) direction(s) se prolonge cette terre.
"sud-est et sud-ouest": apparemment pour former une sorte de "V" très ouvert.
Trait d'union après "très": c'était la règle jusque vers la fin du XIXe siècle.
Gut, hier die Fassung mit se prolonger = sich ausdehnen und s’orienter = fortsetzen, letzteres habe ich übrigens nirgendwo gefunden, passt nur vom Sinn her:
Im Süden schloss eine scharfe Spitze den Horizont, und man konnte nicht erkennen, ob sich das Land in diese Richtung ausdehnte oder ob es sich südöstlich und südwestlich fortsetzte, was diese Küste zu einer Art sehr lang gezogener Halbinsel gemacht hätte.
(Was dem fast gestreckte „V“ von Rem49 entspricht.)
im LEO-WöBu finde ich für fortsetzen die Wörter poursuivre, se prolonger, contiuer und reconduiere, im Text geht um das Wort s'orienter = sich orientieren, sich ausrichten, seinen Weg finden und nur bei großzügigem Denken eine gefühlte Nähe zu fortsetzen.
Vielleicht brauche ich doch die Großzügigkeit:
Die Freiheit, den Inhalt so wortnah wie möglich wiederzugeben, ohne den Inhalt zu verändern.
"s’orienter = fortsetzen, letzteres habe ich übrigens nirgendwo gefunden, passt nur vom Sinn her"
Genau. Diese Übersetzung des Wortes ist nur durch dem Kontext bedingt.