Publicité
LEO

Il semblerait que vous utilisiez un bloqueur de publicité.

Souhaitez-vous apporter votre soutien à LEO ?

Alors désactivez le bloqueur pour le site de LEO ou bien faites un don !

 
  •  
  • Accueil du forum

    Traduction allemande ?

    Jules Verne - L’île mysterieuse page 67 : avant deux heures

    Objet

    Jules Verne - L’île mysterieuse page 67 : avant deux heures

    Source

    Le procédé réussit à souhait. L’énorme charge de bois, que le marin retenait en marchant sur la rive, suivit le fil de l’eau. La berge était très-accore, il n’y avait pas à craindre que le train ne s’échouât, et, avant deux heures, il arrivait à l’embouchure, à quelques pas des Cheminées.

    Commentaire

    Et voici ma tentative de traduction :

    Diese Vorgehensweise gelang nach Wunsch. Die riesige Holzladung, die der Seemann, während er dabei auf dem Ufer lief, festhielt, folgte dem Lauf des Wassers. Die Uferböschung war sehr steil. Es war auch nicht zu befürchten, dass das Floß stecken blieb, und innerhalb von zwei Stunden kam es an der Mündung, die nur einige Schritte von den Kaminen entfernt war, an.   

    Ce faisant, j’ai pour il n’y avait pas = es war auch, für le train = das Floß, für ne s’échouât = stecken blieb, und für avant deux heures = innerhalb von zwei Stunden. 

    Est-ce que c’est possible ou la traduction est-elle trop libre ?

    AuteurAltermann1944 (827104) 11 Oct. 22, 15:42
    Commentaire

    Compte tenu de la date du livre, il me semble que avant deux heures peut signifier innerhalb von zwei Stunden mais aussi vor zwei Uhr (comme aujourd'hui). Le contexte peut aider.

    #1Auteur Retro-Loc (1365203) 11 Oct. 22, 16:00
    VorschlagJules Verne - L’île mysterieuse page 67 : avant deux heures
    Source

    Et comme puis-je savoir dans ce cas, à l’aide du texte, lequel des deux cas se produit ?

    #2AuteurAltermann1944 (827104) 11 Oct. 22, 16:33
    Commentaire

    Satzstellung : "...., die der Seemann festhielt, während er ihr am Ufer folgte, ...."

    "avant deux heures" : ich denke, "innerhalb von zwei Stunden/ in kaum zwei Stunden" passt hier.

    #2: "COMMENT puis-je savoir" : hier ist es wirklich nicht ganz klar, auch im franz. Text nicht,aber vom Gefühl her bin ich eher bei "zwei Stunden".Sonst hätte Jules Verne wahrscheinlich "deux heures de l'après-midi " geschrieben.
    #3Auteur Regenpfeifer (1228344)  11 Oct. 22, 16:43
    VorschlagJules Verne - L’île mysterieuse page 67 : avant deux heures
    Source

    #3 ... innerhalb von zwei Stunden, da stimme ich dir zu. Nun zur Satzstellung: An der habe ich herum probiert, auch an ..., die der Seemann festhielt, während … . Doch hatte ich meine Schwierigkeit marcher mit  folgen zu übertragen. Genau genommen müsste doch marcher auch  als mitgehen; mitlaufen zu übertragen sein, so dass ich

     ..., während er am Ufer mit ihr (der Holzladung) mitlief  [oder   … mit ihm (dem Floß)] mitlief  erhalte?

    #4AuteurAltermann1944 (827104) 11 Oct. 22, 19:32
    Commentaire
    #4 : Das ist natürlich auch möglich.
    #5Auteur Regenpfeifer (1228344) 11 Oct. 22, 19:35
    Commentaire

    Vorschlag für den ersten Satz : Das Vorhaben gelang wie geplant / wie gewünscht / wunschgemäß. ...

    #6Auteur no me bré (700807) 11 Oct. 22, 19:45
    VorschlagJules Verne - L’île mysterieuse page 67 : avant deux heures
    Source

    ..., die der Seemann festhielt, während er am Ufer mit ihm (dem Floß) mitlief


    Commentaire

    (.. mit ihm (dem Floß)… me semble ici plus judicieux!) 

    #7AuteurAltermann1944 (827104) 11 Oct. 22, 19:46
    Commentaire
    Bei der Satzstellung ging es vor allem um den Platz von "festhielt": immer erst einen Nebensatz fertig machen, bevor der zweite kommt.
    #8Auteur Regenpfeifer (1228344) 12 Oct. 22, 07:57
    VorschlagJules Verne - L’île mysterieuse page 67 : avant deux heures
    Source

    1. Dieses Vorgehen gelang nach Wunsch. Die riesige Holzladung, die der Seemann festhielt, während er dabei auf dem Ufer mit dem Floß mitlief, folgte dem Lauf des Wassers. Die Uferböschung war sehr steil. Auch war nicht zu befürchten, dass das Floß stecken blieb, und so kam es innerhalb von zwei Stunden an der Mündung an, die nur einige Schritte von den Kaminen entfernt war.

    2. Dieses Vorgehen gelang nach Wunsch. Die riesige Holzladung, die der Seemann festhielt, weshalb er ihretwegen auf dem Ufer mit dem Floß mitlief, folgte dem Lauf des Wassers. Die Uferböschung war sehr steil. Doch es war nicht zu befürchten, dass das Floß stecken blieb, und so kam es innerhalb von zwei Stunden an der Mündung an, die nur einige Schritte von den Kaminen entfernt war.


    Commentaire

    Ici, j'ai deux versions avec des phrases subordonnées complètes. Personnellement, j'aime bien la deuxième version.


    #9AuteurAltermann1944 (827104) 12 Oct. 22, 16:39
    Commentaire

    re #1, für mehr Kontext :


    Jules Verne - L'Île mystérieuse

    https://www.gutenberg.org/files/14287/14287-0.txt

    #10Auteur no me bré (700807) 12 Oct. 22, 17:18
    VorschlagJules Verne - L’île mysterieuse page 67 : avant deux heures
    Source

    Danke für den Hinweis! Bevor ich mit Jules Verne - L’île mysterieuse angefangen habe, habe ich, soweit ich konnte, mir die deutschsprachigen Übersetzungen angesehen!

    Commentaire

    Hierzu zählen auch

    Verne, Jules, Romane, Die geheimnisvolle Insel - Zeno.org, aber auch andere französischsprachige Ausgaben, die aber mit der, mit der ich arbeite, gleich sind.

    #11AuteurAltermann1944 (827104)  12 Oct. 22, 18:57
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ transformé automatiquement en ­