Publicité
LEO

Il semblerait que vous utilisiez un bloqueur de publicité.

Souhaitez-vous apporter votre soutien à LEO ?

Alors désactivez le bloqueur pour le site de LEO ou bien faites un don !

 
  •  
  • Accueil du forum

    Traduction allemande ?

    Jules Verne - L’île mysterieuse page 69: les galeries de l’&,

    Objet

    Jules Verne - L’île mysterieuse page 69: les galeries de l’&,

    Source

    Le premier soin de Pencroff, dès que le train de bois eut été déchargé, fut de rendre les Cheminées habitables, en obstruant ceux des couloirs à travers lesquels s’établissait le courant d’air. Du sable, des pierres, des branches entrelacées, de la terre mouillée bouchèrent hermétiquement les galeries de l’&, ouvertes aux vents du sud, et en isolèrent la boucle supérieure. Un seul boyau, étroit et sinueux, qui s’ouvrait sur la partie latérale, fut ménagé, afin de conduire la fumée au dehors et de provoquer le tirage du foyer.

    Commentaire

    Pour cela, j’ai

    Nach dem das Floß entladen worden war, bestand Pencroffs Sorge darin, die Kamine bewohnbar zu machen und verstopfte dafür die (jene) Gänge durch die der Luftstrom hindurchging. Sand, Steine, verflochtene Zweige und feuchte Erde verstopften luftdicht die (jene) Gänge und ähnliches, die den Winden aus dem Süden geöffnet waren und dämmten so die obere Schleife. Nur ein einziger enger und kurvenreicher Schlauch, der sich zum seitlichen Teil öffnete, wurde ausgenommen, um den Rauch nach draußen zu führen, und so das Ziehen des Herdes zu ermöglichen.  

    Voici maintenant mes questions :

    Que signifie  de l‘& dans le partie de phrase  les galeries de l‘& ?

    Pour de l‘&, j’ai und ähnliches ce dont je ne suis pas satisfait

    Pour et en isolèrent la boucle supérieure j’ai und dämmten so die obere Schleife ce dont je ne suis pas satisfait non plus

    Mais il y a certainement encore des quelques choses à corriger !

    AuteurAltermann1944 (827104) 13 Oct. 22, 19:18
    Commentaire

    In der Ausgabe von Projekt Gutenberg steht anstatt "de l'&" nur "de l'(...)", vielleicht war dieses Wort im Manuskript unleserlich- nur eine Vermutung. Also hieße der Satz einfach "les galeries ... ouvertes aux vents du Sud"

    "Nachdem", nicht "Nach dem".

    "so" kann man lassen, meine ich.

    "ein enger Schlauch ...wurde ausgespart, um den Rauch nach außen abzuführen und den nötigen Zug zu erzeugen."

    Und dein letzter Satz : entweder "des choses" oder "certaines choses" , aber nicht beides zusammen. Besser : "certaines expressions/tournures".

    #1Auteur Regenpfeifer (1228344)  13 Oct. 22, 20:11
    VorschlagJules Verne - L’île mysterieuse page 69: les galeries de l’&,
    Source

    Nachdem das Floß entladen worden war, bestand Pencroffs Sorge darin, die Kamine bewohnbar zu machen und verstopfte dafür jene Gänge durch die der Luftstrom hindurchging. Sand, Steine, verflochtene Zweige und feuchte Erde verstopften luftdicht die Gänge , die den Winden aus dem Süden geöffnet waren und dämmten so die obere Schleife. Nur ein einziger enger und kurvenreicher Schlauch, der sich zum seitlichen Teil öffnete, wurde ausgespart, um den Rauch nach draußen abzuführen, und so den Zug für den Herd zu erzeugen.  


    Commentaire

    Wegen étroit et sinueux = enger und kurvenreicher, möchte ich auf das Wort kurvenreich nicht verzichten.

    Für den letzten Satz habe ich jetzt:

    Mais il y a certainement encore certaines expressions à corriger !

    Mich wundert nur, dass der Verlag wegen les galeries de l‘& = les galeries de l‘(…) mit Verne nicht Rücksprache gehalten haben soll!

    #2AuteurAltermann1944 (827104)  14 Oct. 22, 10:54
    Commentaire

    re #1 :


    https://www.gutenberg.org/files/14287/14287-0.txt

     ... Du sable, des pierres, des branches entrelacées, de la terre mouillée bouchèrent hermétiquement les galeries de l'(...), ouvertes aux vents du sud, et en isolèrent la boucle supérieure. Un seul boyau, étroit et sinueux, qui s'ouvrait sur la partie latérale, fut ménagé, afin de conduire la fumée au dehors et de provoquer le tirage du foyer. ...


    #3Auteur no me bré (700807) 14 Oct. 22, 11:31
    Commentaire

    Danke, no me bre !

    Und zu #2 noch zwei Bemerkungen :

    Im ersten Satz fehlt ein "er" : ".....und er verstopfte ...."

    Und anstatt "certainement encore certaines expressions ..." : "... sûrement encore certaines ...."

    #4Auteur Regenpfeifer (1228344) 14 Oct. 22, 12:03
    VorschlagJules Verne - L’île mysterieuse page 69: les galeries de l’&,
    Source

    Im ersten Satz fehlt ein "er" : ".....und er verstopfte ...."

    Ja, dann wird der Satz verständlicher.

    #5AuteurAltermann1944 (827104) 14 Oct. 22, 16:32
    Commentaire

    sinueux: auch: gewunden

    #6Auteur Remy49 (805900) 15 Oct. 22, 00:55
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ transformé automatiquement en ­