Jetzt mehr:
''entlanghangeln' gibt es laut Duden und DWDS nicht, nur das Verb hangeln, welches man durch entlang noch verstärken kann.
Ich denke an einen Affen, der sich von Ast zu Ast schwingt.
Im OP wirkt das entlang negativ verstärkend, im Sinne von improvisieren.
Bedeutung Duden
sich im Hang (3) fortbewegen, wobei die Hände abwechselnd weitergreifen
Beispiele
- am Reck hangeln
- 〈hangeln + sich; hat:〉 er hat sich an einem über den Bach gespannten Seil ans andere Ufer gehangelt
DWDS
Turnen: sich im Hang durch abwechselndes Weitergreifen beider Hände fortbewegen
Beispiele:
vorwärts, seitwärts, aufwärts hangeln
er ist flink an der Reckstange, an der waagerechten Leiter gehangelt
⟨sich hangeln⟩
Grammatik: mit Hilfsverb ‘hat’
Beispiele:
sie haben sich am Tau nach oben gehangelt
er hangelt sich über die Felsspalte
HTH
Edit:
Zustimmung zu ##10, 11, 12, 17