Zu #11, #12
#10 ...für Nord-, Zentral- und Vorderasien trifft dies, so meine These, zwar auch in eingeschränkterem Maße zu [(Harissa),
Allein schon die Abgrenzung von Vorderasien scheint laut Wikipedia nicht so einfach und eindeutig zu sein:
Nach der heute vorherrschenden Definition wird Vorderasien im Westen durch das Mittelmeer und das Rote Meer, im Norden durch das Schwarze Meer, den Kaukasus und das Kaspische Meer, im Osten durch die Randgebirge des Iran und im Süden durch den Indischen Ozean begrenzt. [...]
Es bestehen weitreichende Überlappungen mit dem Begriff Naher Osten, [...] Weitere für die Region verwendete Begriffe sind Orient und Vorderer Orient.
Ich stimme no me brés Aussage in #11 grundsätzlich zu, habe Harissa auf Djerba und in Marrakesch kennengelernt, dann aber anschließend persönlich in den fett markierten Ländern gekauft:
Folgende Staaten und abhängige Gebiete werden geografisch zu Vorderasien gezählt:
Ägypten (nur die Halbinsel Sinai)
Armenien
Aserbaidschan (ganz oder teilweise)
Bahrain
Georgien (ganz oder teilweise)
Irak
Iran
Israel
Jemen (ohne die Insel Sokotra)
Jordanien
Katar
Kuwait
Libanon
Oman
Palästina
Republik Zypern (politisch Teil der Europäischen Union)
Saudi-Arabien
Syrien
Türkei (asiatischer Teil, also Anatolien)
Vereinigte Arabische Emirate
#12 manni, ausgesprochen kenne ich diese Gewürzpaste außer in D sowieso als "Arissa".
#14 reverend, du hast dich doch aber in deiner #9 neben der Misopaste auf die zwei Hauptsaucen Soja- und Fischsauce bezogen, die als Massenprodukte in den süd-, ost- und vor allem südostasiatischen Ländern verkauft werden. Ich habe mich ausschließlich auf deinen letzten Absatz bezogen, in dem es darum geht.
Ich selbst habe von 1995 bis 1999 in Thailand gelebt (und bin viel in "Asien" umhergereist): Dort gehört insbesondere die helle, dünne Fischsauce น้ำปลา Nam Pla in jede Küche, vergleichbar mit Salz in D. Nur thailändische Ausnahmeköche würden Fischsauce selber herstellen, ansonsten kauft die Sauce jeder. Gleiches gilt für bspw. Sojasauce in China (Taiwan, Singapur, Hongkong, chinatowns all over the world).
Insofern verstehe ich nicht, was du mit "Im übrigen meinte ich natürlich nicht die Massenprodukte"" meinst.
Aber ich glaube, dass wir uns insgesamt sowieso einig sind, über "gutes Essen" sowieso -- und nicht unsere gegenseitige kostbare Zeit mit Recherchen und Deailargumentationen verbringen müssen, wenn es um ein schwammiges OP sowie noch schwammigeres "Der Kontext ist irgendein skandinavisches Weihnachtsgericht, zu dem Aquavit getrunken wird." (#8) geht.
Also: Schönen zweiten Advent nooch zwei Minuten lang, und Frieden auf Erden.
Edit: Verrechnet, in D ist der Adventssonntag ja schon seit einer Stunde vorbei. Egal, rückwirkend gilt immer.