Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Deutsch gesucht

    Deutsch und Spanisch - Pastores venid, pastores llegad

    Betreff

    Deutsch und Spanisch - Pastores venid, pastores llegad

    Quellen

    Spanisches Weihnachtslied. Ich habe hier ein spanisches Weihnachtslied ein "Villancico." Bei diesem Weihnachtslied kommt einige Mal der Refrain: "Pastores venid, pastores llegad" vor . Ich habe versucht das in das Deutsche zu übersetzen. Sowohl bei "Pastore venid und pastores llegad" lautet die Übersetzung: "Hirten kommt." Gibt es hier keinen Unterschied zwischen "Pastores venid und pastores llegad?" Die Spanischlehrerin konnte mir das nicht erklären. Sie meinte venid als auch llegad bedeuten "Hirten kommt."

    Das Lied ist im 3/4 Takt. Was heisst auf Spanisch 3/4 Takt und 6/8 Takt?

    Zum Beispiel: Das Villancico ist im 3/4 Takt und Stille Nacht, Heilige Nacht ist im 6/8 Takt.

    Abschliessend wünsche ich dem ganzen Leo-Team ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes, erfolgreiches Neues Jahr 2023!!

    Ich bedanke mich noch ein Mal beim Leo- Team für die erfolgreiche Unterstützung bei meinen Fragen Spanisch betreffend. Dank der Hilfe von Toto, vlad, no me bré hätte ich nach dem Herzinfarkt den folgenden Spanischkurs nicht besuchen können! Nochmals vielen Dank!!!

    gitano1943


    Verfasser gitano43 (839279) 17 Dez. 22, 18:41
    Kommentar

    herkommen und ankommen

    Das Ganze ist vom Standpunkt des Erzählers zu betrachten.

    Pastores venid - Hirten kommt her

    Pastores llegad - Hirten kommt an


    Merken kann man sich den Unterschied, in dem man an den Flughafen denkt. Dort steht für Ankunft llegadas. Venidas würde sich komisch anhören.


    Man sagt auch als Frage ¿vienes? - kommst du.

    Llegas geht hier nicht, das würde nämlich bedeuten, kommst du gerade an?

    Wann kommst du an? - ¿Cuando llegas?

    Antwort: am Sonntag - el domingo


    Wann kommst du uns besuchen? - ¿Cuando vienes de visita?

    Antwort: nächste Woche vielleicht - quizas la semana que viene.


    #1Verfasser buttermaker (826321)  18 Dez. 22, 01:25
    Kommentar

    Ja zu #1 ... herkommen und ankommen ...

    ... anders ausgedrückt : ersteres bezeichnet den Weg, der zurückgelegt werden soll, zweiteres den Endpunkt dieses Weges ...




    PS, da zu spät für Edith : Siehe auch: Bitte Betreffzeile korrigieren - #205

    :-)

    #2Verfasser no me bré (700807)  18 Dez. 22, 09:59
    Kommentar

    Danke no me bré, nach dieser Erklärung habe ich gesucht. Lernt man so etwas im Studium, oder woher hast du das?

    #3Verfasser buttermaker (826321) 18 Dez. 22, 10:39
    Kommentar

    Hmmm ... das könnte ich jetzt nicht an einem Punkt festmachen ... nennen wir's Erfahrung ...

    :-))




    PS : ... und gute Vorarbeit in #1 ...

    #4Verfasser no me bré (700807)  18 Dez. 22, 11:22
    VorschlagHirten kommt her, Hirten kommt an! Villancico
    Quellen

    Vielen Dank Euch allen für die rasche Antwort!!

    Beste Grüsse aus Tirol

    gitano43

    #5Verfasser gitano43 (839279) 18 Dez. 22, 19:35
    Quellen
    Auch wenn die Info für die Hirtinnen und Hirten erst im Dezember 2023 wieder aktuell sein dürfte, no me brés linguistische Unterscheidung zwischen (her)kommen und ankommen / venir und llegar ist sehr professionell.
    Ob es zum Rhythmus des spanischen Weihnachtslieds passt, weiß ich nicht, aber ich hätte es mit "Komm(e)t ihr Hirten, kommet herbei!" bzw. "Hirten kommt, kommt herbei!" übersetzt. Einerseits wird dadurch zwar der professionell erklärte Unterschied zwischen venir und llegar über den Haufen geworfen, andererseits ist es dafür näher am Duktus der deutschsprachigen Weihnachtslieder.
    Kommentar
    s. oben
    #6Verfasser WittGenStein (1323045)  27 Dez. 22, 14:43
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt