Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Subject

    chile

    [cook.][noun]
    Sources

    New Mexico considers roasted chile as official state aroma.


    https://www.thestar.com/life/2023/02/01/new-m...

    Comment

    Can't find anything luscious in the offered translations. Can someone help me here?

    Author zorac (1183923) 03 Feb 23, 11:20
    Ergebnisse aus dem Wörterbuch
    Chile [GEOG.]Chile
    Chile niterAE [CHEM.]
    Chile nitreBE [CHEM.]
    der Chilesalpeter  no plural   - NaNO3
    Chile saltpeterAE [CHEM.][MIN.]
    Chile saltpetreBE [CHEM.][MIN.]
    der Chilesalpeter  no plural   - NaNO3
    Chile tarweed [BOT.]die Ölmadie   Lat.: Madia sativa
    Chile pine [BOT.]die Andentanne  pl.: die Andentannen   Lat.: Araucaria araucana
    Chile pine [BOT.]die Chilefichte  pl.   Lat.: Araucaria araucana
    Chile pine [BOT.]Chilenische Araukarie   Lat.: Araucaria araucana
    Comment

    Klingt nach "Chili".

    #1Author B.L.Z. Bubb (601295) 03 Feb 23, 11:26
    Comment

    Das ist auch gemeint. Es wird (leider) häufig so geschrieben.

    Nachtrag: im Spanischen ist das allerdings die normale Schreibweise, auch in Mexiko selbst.

    Nur ist New Mexico halt USA.

    #2Author reverend (314585)  03 Feb 23, 11:28
    SuggestionChilischoten (Peperoni)
    Sources


    In 1996 the New Mexico State Legislature passed a House Joint Memorial declaring “Red or Green?” as the official state question. This refers to the question always asked whether one prefers red or green chile when ordering New Mexican cuisine. This measure was passed to signify the importance that the chile industry has on the economy of the state. New Mexico produced 99,000 tons of chile in 2000, valued at nearly 49 million dollars, the number one cash crop in terms of sales in the state.

    https://www.sos.state.nm.us/about-new-mexico/...


    chili

    variants or less commonly chile or chiefly British chilli

    plural chilies also chiles or chilis or chiefly British chillies

    1

    a or chili pepper : a hot pepper of any of a group of cultivars (Capsicum annuum annuum group longum) noted for their pungency

    b chiefly British chilli : a pepper whether hot or sweet

    https://www.merriam-webster.com/dictionary/chili

    Comment

    In New Mexico scheint das die üblichere Schreibweise zu sein. LEO hat leider bisher nur chili - der Chili.

    #3Author Mattes (236368) 03 Feb 23, 11:34
    Comment

    Es wird (leider) häufig so geschrieben.

    in AE, both "chili" and "chile" are proper and accepted spellings of what Germans know as "Chili."

    According to the standard English-language dictionaries, "chilli" is the typical BE spelling of it.


    edit: Mattes was faster

    #4Author hbberlin (420040)  03 Feb 23, 11:35
    Comment

    Englische Begriffe haben es weltweit in so viele Sprachen geschafft ... hier hat es mal ein spanischer Begriff ins Englische geschafft ...

    :-)



    ... dazu :


    Dictionary: [es-de] el chile

     el chile         das Chilipulver Pl.   

    el chile [BOT.][KULIN.]   der Chili kein Pl. ...


    Dictionary: [en-es] el chile

     chili  también: chilli [BOT.][CULIN.]   el chile

    red pepper  - spice [CULIN.]      el chile   

    jalapeño (pepper) [BOT.][CULIN.]   el (chile) jalapeño..


    #5Author no me bré (700807) 03 Feb 23, 12:30
    Comment

    re ## 2 & 5

    Das Problem ist nur, dass es in Spanien selbst nicht chile heisst, sondern guindilla, steht bei mir sogar im Gewürzregal. Chili oder chile wird aber verstanden.

    Chile sagt man in Mittelamerika und der Karibik, ansonsten heißt das in Südamerika ají.


    Eine Karte dazu(keine Ahnung wie genau diese ist) in der spanischen Version der Wikipedia.


    #6Author buttermaker (826321) 03 Feb 23, 13:11
    Comment

    Wurde ich gerufen?

    #7Author Jalapeño (236154) 03 Feb 23, 13:29
    Comment

    Nein, es ging um chipotle.

    #8Author reverend (314585) 03 Feb 23, 13:45
    Comment

    -edit-

    #9Author manni3 (305129)  03 Feb 23, 14:08
    Comment

    #5: hier hat es mal ein spanischer Begriff ins Englische geschafft ...


    sherry (Jerez)

    hammock (hamaca)

    macho

    cockroach (cucaracha)

    ...

    und viele weitere: List of English words of Spanish origin - Wikipedia

    #10Author Raudona (255425) 03 Feb 23, 15:12
    Sources
    #6
    Du hast aber ein großes Gewürzregal, wenn da Polizisten rein passen. ;-)

    zur Verwendung des Begriffs chile
    Guindilla ist meines Wissens eine bestimmte Sorte, die in Spanien wächst. Im Supermarkt gibt es auch in Spanien verschiedene Sorten "chile" zu kaufen, eine davon ist guindilla.
    Comment
    #11Author WittGenStein (1323045)  04 Feb 23, 18:47
    Comment

    re #11: ich denke nicht, dass es so eine Sorte gibt, das wäre im RAE aufgeführt. Den Wiki-Link in #6 mal durchgelesen. In Spanien heisst Chili guindilla.


    https://www.bonviveur.es/gastroteca/guindilla...

    Entonces, ¿por qué en España llamamos guindilla a un tipo de chile? Porque la variedad más usada aquí es la cayena, que procede del guindillo de Indias.


    DE

    (Übersetzung von mir, für die Interessierten, die kein Spanisch können.)

    Warum nennt man in Spanien eine bestimmte Art von Chilischoten Guindilla? Weil die hierzulande am häufigsten verwendete Sorte der Cayenne ist, der vom Guindillo de Indias stammt.


    Im größten Supermarkt Spaniens hierzu das Produkt:

    https://www.productosmercado.com/2022/05/caye...

    Cayena guindillas

    Cayenne Chilischoten



    #12Author buttermaker (826321)  04 Feb 23, 20:38
    Comment
    Ohne Ansinnen, das hier im Englischforum zu vertiefen...
    ...es ist ein paar Jahre her, dass ich zuletzt in einem spanischen Supermarkt einkaufen war, aber ich könnte schwören, dass ich sowohl "guindillas" als auch "chiles" in den Regalen stehen sah. Ob die "chiles" Produkte aus Amerika waren, habe ich damals jedoch nicht überprüft, das muss ich zugeben. Guindilla hatte ich bisher für eine spanische Chilisorte gehalten. Dass man sämtliche Sorten dort so nennt, möchte ich nicht abstreiten. "Die Chili / Peperoni „Guindilla“ wird vorwiegend im Norden Spaniens angebaut und zählt zu den Spezialitäten dieser Region. Die ca. 15-20 cm langen grünlich/gelben Früchte bekommen mit zunehmender Reife einen scharfen, feurigen Geschmack. Die Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 70 cm mit einer reichen Ernte." https://www.michis-tomatensamen.de/epages/615....
    #13Author WittGenStein (1323045)  04 Feb 23, 21:37
    Comment

    Und mal wieder die musikalische Begleitung zum Thema: "Voodoo Chile" von Jimi Hendrix.

    #14Author Dr. Dark (658186) 05 Feb 23, 12:34
    Comment

    #14

    Hendrix meinte anscheinend keine Pfefferschote. Damit hat sich ein fuer mich sehr altes Raetsel geloest. Aus

    https://en.wikipedia.org/wiki/Highway_Chile

    "[...] The song was written by vocalist and guitarist Jimi Hendrix and titled to reflect his pronunciation of "child" without the "d" (a spelling subsequently used for "Voodoo Chile"). [...]"


    Jetzt taucht aber die Frage nach der Aussprache von dem "chile" aus New Mexico auf. Ich dachte Hendrix haette sie mir vorgemacht.


    [edit]

    Ich moechte mich noch bei allen Antwortenden bedanken.

    #15Author zorac (1183923)  06 Feb 23, 17:38
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt