Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    colubrina

    Quellen

    colubrina: aus "L'UCCISIONE DEL DRAGO" vom Buch SESSANTA RACCONTI von Dino Buzzati

    bei TRECCANI gefunden:

    colubrina1 colubrina1 (ant. colobrina) s. f. [dal provenz. colobrina, der. del lat. colŭber «serpente»; cfr., per analogia di formazione e di sign., l’ant. serpentina]. – Pezzo d’artiglieria a canna lunga e sottile adoperato prima come arma manesca e poi dotato di affusto; fu in uso, nella guerra campale e navale, dal sec. 15° a tutto il sec. 17°. ◆ Dim. colubrinètta, con accezione partic.

    Kommentar

    Kennt jemand diese Art Waffe?

    Ich bräuchte den deutschen Namen.


    Besten Dank im Voraus für die Hilfe.


    Verfasser ingrid336 (1007932) 03 Feb. 23, 13:12
    Ergebnisse aus dem Wörterbuch
    la colubrina   obsolet [MILIT.]die Feldschlange  Pl.: die Feldschlangen
    Ergebnisse aus dem Forum
    Kommentar

    Das könnte das hier sein (Fotos jeweils im Link) :


    https://de.wikipedia.org/wiki/Feldschlange

     Die Feldschlange, auch Kolubrine (von lateinisch colubrinus – „schlangenartig“; französisch Couleuvrine, englisch Culverin, türk. Kolomborna) oder Kalverine, war ein Kanonentyp des späten Mittelalters und der Frühen Neuzeit.

    Der Name Feldschlange kommt in Deutschland erstmals um 1440 vor und stammt vermutlich von der anfangs als Schlangen- oder Drachenkopf gestalteten Mündung. Möglich ist aber auch, dass der Begriff auf die Machart der Feldschlange anspielt, deren Rohr häufig mit einem korkenzieherförmigen Eisenband umschmiedet war (vgl. Drahtkanone oder Schrumpfringe bei Kanonen des 21. Jahrhunderts). ...


    https://it.wikipedia.org/wiki/Colubrina

     La colubrina (dal provenzale colobrina, dal latino coluber (= serpente) è un piccolo tipo di artiglieria terrestre leggera.

    Si distinguevano per la canna, che era incastrata su una assicella e per l'uso simile ad una balestra. Utilizzava proiettili grandi quanto una noce. ...


    #1Verfasser no me bré (700807) 03 Feb. 23, 17:07
    Kommentar
    Danke nonmebré !
    -
    es ist des lernens kein ende
    #2Verfasser sebsn (1039076) 03 Feb. 23, 23:33
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt