Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    thermal performance

    Quellen

    Es geht um die Renovierung eines Natursteinhauses:

    "The thermal performance of the historic house was improved through better insulation and a new heating system".

    Kommentar

    Energiebilanz? Aber das wäre m.E. etwas breiter, da geht es ja nicht nur um Heizung ...

    Danke für Ideen!

    Verfasser Oedipa (676921)  02 Jun. 23, 11:13
    Kommentar

    Wärmebilanz?

    #1Verfasser buttermaker (826321) 02 Jun. 23, 11:24
    Kommentar
    Wärmebedarf?
    (Besser #1)
    #2Verfasser WittGenStein (1323045) 02 Jun. 23, 11:27
    Kommentar

    wie #1, oder: das thermische Verhalten

    #3Verfasser p2mg (807573) 02 Jun. 23, 11:27
    Kommentar

    Wärmebilanz finde ich super, vielen Dank Euch allen!

    #4Verfasser Oedipa (676921) 02 Jun. 23, 11:30
    Quellen
    Kommentar

    Wärmebilanz ist thermal balance.

    #5VerfasserRominara (1294573) 02 Jun. 23, 12:31
    Kommentar

    Der "Wärmeschutz" ist hier noch eine Möglichkeit ...

    #6Verfasser no me bré (700807) 02 Jun. 23, 12:34
    Kommentar

    Ich würde hier sagen: die Thermik des historischen Gebäudes

    #7VerfasserRominara (1294573) 02 Jun. 23, 12:34
    Kommentar
    Thermik würde ich nicht sagen.

    (Link führt zu Spektrum der Wissenschaft; kann gerade nicht daraus kopieren.) https://www.spektrum.de/lexikon/geographie/th...
    #8Verfasser WittGenStein (1323045)  02 Jun. 23, 12:50
    Kommentar

    Wärmedurchsatz habe ich noch anzubieten.

    #9Verfasser buttermaker (826321) 02 Jun. 23, 13:18
    Kommentar

    #8: Die meteorologische Bedeutung von "Thermik" ist hier nicht gemeint, sondern die bauphysikalische: "Thermik * Gebäudes" - Google Suche

    #10VerfasserRominara (1294573) 02 Jun. 23, 13:26
    Kommentar
    Kann ich jetzt nicht überprüfen, weil Google beim Anklicken eine Anmeldung haben mein Alter überprüfen wollte...
    #11Verfasser WittGenStein (1323045) 02 Jun. 23, 13:52
    Kommentar

    Diese Bedeutung kannte ich noch gar nicht, aber Rominara hat Recht. Ich habe ein paar Funde angelesen und die passten alle. Salopp gesagt, "wie sich das Gebäude in thermischer Hinsicht schlägt / verhält", was bestens zu performance passt.

    #12Verfasser reverend (314585) 02 Jun. 23, 14:07
    Kommentar

    Hat nur den Nachteil, dass es eine eher unbekannte (fachspezifische) Bedeutung von "Thermik" ist. Ich hatte vom OP eher den Eindruck, dass es ein allgemeinverständlicher Text sein sollte. Deswegen hatte ich in #3 die eher wörtliche Alternative angeboten, denn auch "Wärmebilanz" kann man eng als Fachbegriff auffassen, und der steht genau genommen ja nicht da.

    Siehe Wörterbuch: Wärmebilanz und #5.

    #13Verfasser p2mg (807573)  02 Jun. 23, 14:55
    Kommentar

    Stimmt, die Zielgruppe wäre interessant zu wissen. Es kann genauso ein Text für das Stadtteilblatt (o.ä.), ein exemplarischer Bericht in der Broschüre einer Förderinstitution sein oder ein Artikel in der Fachzeitschrift der Bausanierungsbranche. Davon hängt die Begriffswahl sicher ab.

    In der Einschätzung stimme ich dir zu, p2mg.

    #14Verfasser reverend (314585) 02 Jun. 23, 15:21
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt