Auch wenn ich generell "Face Save" so verstanden hätte, wie CM2DD es beschreibt (ein schmerzhaft mit dem Gesicht gehaltener Ball, also eher ein "aber gerade so noch gerettet") denke ich das ist hier schlicht falsch angewandt. "it's a face save" macht hier keinen Sinn.
Auf die Bemerkung selbst bezogen, müsste es heißen "ah, that was a face save", kein Präsens. So wie es auftaucht bezieht es sich aber auf die Begründung, warum oder warum nicht der Lehrer ein Fluchen als akzeptabel ansieht, und da passt nichts zum Thema Gesichtswahrung. Und auch nichts zum Face Save als letzte Rettung. Da müsste man schon eine sehr seltsame Situation konstruieren, z.B. ein Vorbereitungstreffen, weil der Schüler droht, wegen des Rocktragens von der Schule zu fliegen. "Naja, das ist hier ein letzter Rettungsversuch. Ich weiß also, dass Du unter Stress stehst, und achte deshalb nicht auf die Ausdrucksweise."
Ich denke eher, so wie Jalapeno es bereits in der #1 angesprochen hat, dass eigentlich der "safe space" gemeint war. "Ich urteile nicht, drücke ruhig Deine Gefühle so aus, wie Du es für richtig hältst". oder der "face saver" ("Das sagst Du jetzt aber, um Dein Gesicht zu wahren"), aber auch da denke ich, dass dann das Präsens falsch ist.