Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    fork end / fork end support

    Quellen

    Deviations in inclination from vertical at fork end supports and in twist between midspan and fork end supports should be within the maximum permitted deviations

    Kommentar

    Es geht um eine DIN-Norm im Bauwesen/Holzbau... fork end = Gabelkopf? Gabelstück?, und im Zusammenhang mit "support" = Träger/Stütze --> Gabelkopfträger?

    VerfasserMsMimmi (547190) 06 Jun. 23, 12:08
    Kommentar

    Wenn es eine DIN-Norm ist, wirds die doch auch auf Deutsch geben.

    #1Verfasser reverend (314585) 06 Jun. 23, 12:47
    Kommentar

    Nicht, wenn ich die Erste bin, die sie übersetzt....

    #2VerfasserMsMimmi (547190) 06 Jun. 23, 12:57
    Kommentar

    The Deutsche Industrie-Normen are originally in German - but I can't see this one online. This is not the DIN norm, is it?

    #3Verfasser CM2DD (236324)  06 Jun. 23, 13:05
    Kommentar

    Etwas ungewöhnlich, eine DIN auf Englisch zu verfassen und dann zu übertragen, aber was solls.

    Ich würde von gegabelten Enden sprechen. Supports sind Auflager.


    Ebenfalls ungewöhnlich ist die syntaktische Verbindung "should be within the maximum permitted...". Ja, was nun - ist das eine Sollrichtlinie oder gibt es klar definierte zulässige Toleranzen bzw. Abweichungen? Oder ist das ein Spezifikum verdrehter Auflagen oder von Torsionsträgern oder was auch immer hier gemeint ist?

    #4Verfasser reverend (314585) 06 Jun. 23, 13:18
    Kommentar

    Vielleicht ist es hilfreich, mal ein Beispiel für eine Gabellagerung in einer Zeichnung zu sehen. Ich kannte so etwas bisher noch gar nicht.


    http://www.isa.fh-trier.de/home/Projekte/Nago...


    ____________________



    PS: #3: Evtl. soll ja eine US-Norm (Holzbau) nun als DIN-Norm veröffentlicht werden?

    (immerhin sind wir im Bereich "Deutsch gesucht" ;-)


    #5Verfasser Harald (dede) [de] (370386)  06 Jun. 23, 13:52
    Kommentar

    Ich danke Euch - es handelt sich um eine Norm EN-1995, die bisher noch nicht ins Deutsche überstzt wurde. Daher gibt es auch - wie sonst meistens üblich - keine Vorgänger...

    #6VerfasserMsMimmi (547190) 06 Jun. 23, 16:00
    Kommentar

    Ich habe mich da zugegebenermaßen unglücklich ausgedrückt... diese alte Norm soll zur DIN-Norm werden - genau! Sorry for the confusion

    #7VerfasserMsMimmi (547190) 06 Jun. 23, 16:01
    Kommentar
    #8Verfasser CM2DD (236324) 06 Jun. 23, 16:04
    Kommentar

    #6. Daher gibt es auch - wie sonst meistens üblich - keine Vorgänger...


    Ist nicht die alte DIN 1052 der Vorgänger (und daher begrifflich einschlägig)?

    https://www.umwelt-online.de/recht/bau/din/10...

    #9Verfasser Achim Almschreck (1359109) 06 Jun. 23, 16:15
    Kommentar

    Um mal auf die angefragten Begiffe einzugehen, ich verstehe die so:


    fork end: Dasjenige Ende eines Balkens, das in einer Gabel lagert.

    fork end support: Das Gabellager selber.

    #10Verfasser Harald (dede) [de] (370386) 06 Jun. 23, 18:18
    Kommentar

    Danke an Euch alle!!

    #11VerfasserMsMimmi (547190) 06 Jun. 23, 20:27
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt