Eher wie in #6 geschildert: in statistischen Auswertungen von Studien, Experimenten, z.B. wahrnehmungspsychologischen Experimenten.
Nur dass in #6 m.E. das Fettgesetzte (der Vorschlag) nicht stimmt.
Verkürzte Formulierung von "Mean Proportion of Correct Responses"
Z.B. für die x- oder y-Beschriftung an Schaubildern/Tabellen.
Nur habe ich das immer nur in papers auf Englisch gesehen/gelesen und wüsste gerade nicht (mehr) die Übersetzung ins Deutsche (Wissenschaftssprache Englisch halt...)
mean = hier wahrscheinlich: Mittelwert
proportion correct = Anteil der richtigen/korrekten [Antworten, Reaktionen, usw. von einer bestimmten Anzahl an Antwortmöglichkeiten, trials u.ä. ]