Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    "mürber apfel"

    Kontext/ Beispiele
    guten morgen! bin immer noch auf der suche nach der korrekten Übersetzung für "mürber Apfel"!
    Weiss jemand weiter? Danke!
    VerfasserChristian17 Jan. 05, 10:07
    Kommentar
    "Immer noch" - bitte beim nächsten Mal den alten Faden einfach durch ein weiteres Posting wieder nach oben ziehen und keinen neuen Faden starten.
    #1Verfasserhh17 Jan. 05, 10:14
    Kommentar
    Darunter kann ich mir nichts vorstellen. Was genau meinst Du mit einem "mürben" Apfel? Weich? Säuerlich? Mild? Wozu brauchst Du ihn? Zum Backen?

    Eventuell paßt "baking apple".
    #2Verfasserpenguin17 Jan. 05, 10:19
    Kommentar
    Der einzige Begriff, den ich gefunden habe, ist "mealy", aber ich glaube eher, daß der einen negativen "Beigeschmack" hat, wenn er wird fast ausschließlich für Äpfel, die wegen zu langer Lagerzeit "mealy" (weich?) werden. Alle anderen Apfelseiten reden von "baking apples", also nimm den Vorschlag von penguin.
    #3VerfasserWerner17 Jan. 05, 10:29
    Kommentar
    mealy kenne ich als mehlig.
    Mehlig und mürbe gehen zwar in die gleiche Richtung von der Konsistenz her, aber beim Backen erwünscht ist eher mürbe.
    --> baking apple
    #4Verfasserhh17 Jan. 05, 10:32
    Kommentar
    mealy = mehlig - the sort of half-dry apples resulting from storing them too long in the wrong conditions.

    dwds.de has : weich und zart for mürbe when referring to fruit.

    a mealy apple is normally neither soft nor delicate, so I doubt if that is correct.

    baking apples in BE are *not* mealy, but juicy.
    in Ireland we don't differentiate between apples for cooking and apples for baking - they should be green, tart, and juicy.
    normal sweet eating-apples are not _really_ suitable for cooking with.
    #5Verfasserodondon irl17 Jan. 05, 10:36
    Vorschlagmellow apple
    #6Verfasserbabs17 Jan. 05, 10:43
    Vorschlag- [Kochk.]
    Kontext/ Beispiele
    @ hh: sorry, beim nächsten mal mach ichs anders, tut mir leid!
    allen anderen vielen dank, das war mir jetzt schon ne riesenhilfe!
    Was mir zudem noch fehlt: "dickflüssiger teig"
    hat da jemand eine idee? ich denke, dass der teig nicht wirklich dickflüssig ist (ist ein rezept) es werden zutaten zusammengemixt, dadurch verdickt sich der teig wohl eher... hab bisher nichts passendes gefunden!
    #7VerfasserChristian17 Jan. 05, 22:10
    Kommentar
    pasty dough???
    #8Verfasserholger17 Jan. 05, 22:14
    Kommentar
    Re: 'dickflüssiger teig"
    Teig here is 'batter' then either 'with a dropping consistency' (which means it falls in blobs from a spoon) or 'with the consistency of thick cream'. It depends on the recipe.

    @bbee, apologies for the name similarity, have changed mine
    #9VerfasserBea18 Jan. 05, 17:14
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt