Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Subject

    Mondkalb

    Sources
    Context/ examples
    Sing Mondkalb, sing
    Du bist ein Mondkalb!
    Comment
    ein Schimpfwort oder/und eine Missgeburt
    Authorpaul stalder04 Sep 02, 12:38
    Ergebnisse aus dem Wörterbuch
    mooncalfdas Mondkalb  pl.: die Mondkälber
    Ergebnisse aus dem Forum
    Comment
    leider keine übersetzung, aber eine nette seite zum schmunzeln:
    http://home.arcor.de/drgerd.waloszek/mondscha...
    #1Authormiranda04 Sep 02, 12:48
    Context/ examples
    Das Mondkalb steht auf weiter Flur,
    und harrt und harrt der grossen Schur,
    Das Mondkalb. ...
    (Lunovis in planitie stat
    magnum cultrumqu' expecticat.
    Lunovis. ...)
    Comment
    Irrtum, es handelt sich beim Mondkalb nicht um eine Missgeburt, sondern um eine Erfindung von Christian Morgenstern, zu finden in den Galgenliedern. Der lateinische Name fuer dieses Tier ist 'lunovis'. Weitere Spezies, die den Galgenliedern vorbehalten sind, sind der Zwoelf-elf, das Siebenschwein, das hinterindische Stachelschwein Hystrix Grotei Grey, das Nasobehm und andere.

    Da es sich beim Mondkalb um eine Erfindung aus dem Umfeld der Galgenlieder handelt, halte ich eine Uebersetzung fuer extrem schwierig bis unmoeglich, da die Galgenlieder sich mit den Moeglichkeiten und Unmoeglichkeiten des deutschen Bildungsbuergers und seiner Sprache aus der Sicht des Galgens befassen. Genaueres zu den Galgenliedern entnehme man bitte den Texten und Analysen des Privatgelehrten Dr. Jeremias Mueller.
    #2AuthorAGB04 Sep 02, 12:58
    Suggestionmooncalf
    Sources
    www.merriam-webster.com
    Comment
    "a foolish or absentminded person: SIMPLETON"
    #3Authorwoody04 Sep 02, 12:59
    Suggestionmooncalf
    Sources
    Comment
    Sorry for the incomplete URL in my previous entry!
    #4Authorwoody04 Sep 02, 13:14
    Suggestionmooncalf
    Sources
    Comment
    Okay, okay ... here we go again
    #5Authorwoody04 Sep 02, 13:16
    Comment
    Kommt nicht bei 'Mary Poppins' mal eine Kuh vor, die Über den Mondspringt?
    #6Authorlu04 Sep 02, 13:25
    Comment
    ...die über den Mond springt.

    soll das natürlich heissen
    #7Authorlu04 Sep 02, 13:30
    Comment
    Lu: Meinst Du vielleicht das alte englische Kinderlied:
    Hey diddle diddle,
    the cat and the fiddle,
    the cow jumped over the moon,
    the little dog laughed to see such fun,
    and the dish ran away with the spoon.

    Hat aber, glaube ich, nichts mit Morgensterns Mondkalb zu tun, das beispielsweise im Gedicht vom Wiesel auftritt.
    #8AuthorLinda04 Sep 02, 15:17
    Context/ examples
    das mondschaf steht auf weiter flur,
    es harrt und harrt der großen schur.
    das mondschaf.

    das mondschaf rupft sich einen halm
    und geht dann heim auf seine alm.
    das mondschaf.

    das mondschaf spricht zu sich im traum:
    "ich bin des weltalls dunkler raum".
    das mondschaf.

    das mondschaf liegt am morgen tot,
    sein leib ist weiß, die sonn ist rot.
    das mondschaf.
    Comment
    richtigstellung: das gedicht von christian morgenstern hat überhaupt nichts mit "mondkalb" zu tun, denn es heißt "das mondschaf"! (mit mondkälbern kenn ich mich leider nicht aus.)
    #9Authorlupine05 Sep 02, 09:00
    Comment
    Es gibt aber trotzdem ein Mondkalb bei Christian Morgenstern:

    Ein Wiesel
    saß auf einem Kiesel
    inmitten Bachgeriesel.
    Wißt ihr, weshalb?
    Das Mondkalb
    verriet es mir im Stillen:
    Das raffinier-
    te Tier
    tat's um des Reimes willen.


    Ob Morgenstern das Mondkalb allerdings erfunden hat oder ob es den Begriff schon vorher gab, weiß ich nicht.
    #10AuthorLinda05 Sep 02, 09:05
    Suggestionmooncalf; simpleton
    Sources
    Krüger-Lorenzen, Deutsche Redensarten - und was dahinter steckt
    Context/ examples
    Der Mond spielt im Aberglauben eine große Rolle. (...) Er gilt ebenso als verantwortlich (...) für das *Mondkalb*, die Mißgeburt einer Kuh, woher das Schimpfwort für eine dumme, einfältige Person abgeleitet wird.
    #11AuthorPaul M.05 Sep 02, 09:12
    Comment
    Sorry! Habe Mondkalb und Mondschaf in der Erinnerung verwechselt. Allerdings weist Linda ja schon auf das Mondkalb im anderen Gedicht hin. Die Verwechslung tut mir leid.

    Trotzdem kann ich Texte des Privatgelehrten Dr. Jeremias Mueller ueber die Galgenlieder nur empfehlen - er ist ein alter ego des Autors selbsten :-)
    #12AuthorAGB05 Sep 02, 14:15
    SuggestionMondkalb
    Comment
    Mooncalf scheint doch die richtige Uebersetzung zu sein. Luther sprach schon von Mondkälbern und meinte damit Fehlgeburten bei Kühen. Zu literarischen Ehren brachte das Mondkalb unter anderem H.G. Wells in seinem Roman Die ersten Menschen auf dem Mond (1901). Wells schien das Wort Mooncalf zu benutzen.
    Vielen Dank für alle Meldungen
    #13Authorpaul stalder08 Sep 02, 22:30
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt