Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    eigene Stockholder Struktur

    Kontext/ Beispiele
    I am actually unsure of the sentence, so here is the context:
    Das strategische Management von X hat es geschafft, die Kultur zu einem Wertfaktor auszubauen. "Ihr verdankt X das grosse Involement der Mitarbeiter, die eigene Stockholder-Struktur, die Flexibilität der Produktion und Mitarbeiter"
    X has this (strategic management?) to thank for the committed involvement of the staff, the individual stockholder structure (?), and the flexibility of production and employees"
    Any comments would be welcome, thanks
    VerfasserHelen12 Feb. 03, 17:09
    VorschlagStockholder structure
    Kommentar
    Warum überhaupt dieses Sprachgulasch übersetzen? Die sollen erst mal Deutsch lernen.
    #1VerfasserWerner12 Feb. 03, 19:14
    Kommentar
    I know it's stockholder structure, but what about the "eigene" - independent? unique? And how does the verdankt fit in? What does it refer to?
    #2VerfasserHelen12 Feb. 03, 19:24
    Kommentar
    Wenn ich den Text einigermaßen richtig verstanden habe, ist es dem Management der Firma X gelungen, eine eigene Firmenkultur so aufzubauen und zu festigen, daß sie sich regelrecht als geldwerter Vorteil erweist.

    Diese Firmenkultur bewirkt ein großes "Involvement" der Mitarbeiter, die eigene (firmeneigene) Stockholder-Struktur, die Flexibilität der Produktion und Mitarbeiter.

    So ungefähr kann ich den Text verstehen. Vielleicht liege ich auch falsch ...
    #3VerfasserT.S.12 Feb. 03, 21:27
    Kommentar
    Thank-you, T.S. That was a very clear, comprehensive explanation - I'm impressed. It's often difficult to take apart your own language and turn it around to help clarify things for a non-native speaker. And it does seem to fit in well with the overall context.
    #4VerfasserHelen12 Feb. 03, 21:44
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt