Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Subject

    zur Zeit

    Context/ examples
    Wegen meiner Diplomarbeit bin ich sehr beschäftigt zur Zeit.
    I am very busy - at time? - currently? - at present?
    AuthorJohannes28 Nov 03, 08:50
    Suggestionpresently
    Comment
    at present + currently passen auch. at time gibt es nicht.
    #1AuthorWerner28 Nov 03, 08:52
    Suggestionright now
    Context/ examples
    Right now I am very busy because of ....

    I am very busy right now because of ...
    Comment
    informal
    #2Authorm28 Nov 03, 10:12
    Suggestionat the moment
    Comment
    I'm up to my neck with my thesis at the moment.
    #3AuthorDoris L28 Nov 03, 10:16
    Comment
    'zur Zeit' steht übrigens in Leo:

    Dictionary: zurzeit

    allerdings bin ich mir nicht sicher, ob diese Schreibweise korrekt ist, auch die angegebene Abkürzung 'zzt.' kenne ich nur als 'z.Zt.'
    #4Authormanu28 Nov 03, 13:21
    Comment
    manu:

    In Johannes' Beispiel muss es, dank der RSR, zurzeit heißen. Abkürzungen: zz. / zzt.
    Aber: Sie lebte zur Zeit Katharinas der Großen.



    #5AuthorNicole I.28 Nov 03, 14:19
    Suggestioncurrently
    #6Authorkc30 Nov 03, 00:18
    Comment
    Danke Nicole I., da muss ich mich wohl noch umstellen ...
    #7Authormanu01 Dec 03, 13:06
    Comment
    Nicole I. & manu: In der Tat (Indertat??) heißt es jetzt nach der RSR "zurzeit" - aber ich kann mich auch nur mit Mühe daran gewöhnen - dann kann ich doch auch gleich "derzeit" schreiben ...

    Ähnlich ergeht es mir übrigens in Bezug auf "mithilfe (von)" - entweder sage/schreibe ich "mittels" oder "unter Mithilfe/Mitwirkung von" ...

    (Ist natürlich nur meine persönliche Meinung, aber ich finde, das sollte an dieser Stelle mal gesagt werden.)

    ;-)
    #8Authorwoody01 Dec 03, 13:30
    Comment
    *hüstel*

    Ähm, woody, derzeit (moderner: derzeitig) wurde schon immer so geschrieben. Oder verstehe ich da gerade etwas falsch?
    Aber natürlich: Zur der Zeit der Griechen.....
    Bei mithilfe/mit Hilfe hast du freie Wahl, beide Versionen sind möglich.
    #9AuthorNicole I.01 Dec 03, 20:07
    Comment
    Nicole I, ja ich glaube woody meinte, dass er es dann lieber gleich mit dem guten alten 'derzeit' umgeht.

    Ich finde die neue Schreibweise von 'zurzeit' furchtbar unlogisch. Dachte es würde mehr auseinander geschrieben... Warum dann so einen Hakenschlag und dann auch noch an so schlecht nachvollziehbar Stelle. tsstsstss

    zur Zeit
    zu gegebener Zeit
    zu jener/dieser Zeit
    ...

    Was hat das mit 'derzeit' gemein, worauf ich diese Anpassung von 'zur Zeit' zurückführe (das ist jetzt rein spekulativ - habe keine Ahnung, ob es wirklich damit zusammenhängt...).
    #10AuthorSusanna01 Dec 03, 20:36
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt