Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    o.a.

    Kontext/ Beispiele
    ....ist berechtigt o.a. Berufsbezeichnung zu führen......
    Kommentar
    Es ist auch möglich, das es ein Fehldruck geween ist
    VerfasserSusan24 Mär. 04, 09:29
    Ergebnisse aus dem Wörterbuch
    officer candidate [MILIT.]der Offiziersanwärter | die Offiziersanwärterin   auch: der Offizieranwärter | die Offizieranwärterin  Pl. [Abk.: OA]
    cadet [MILIT.][NAUT.]der Offiziersanwärter | die Offiziersanwärterin   auch: der Offizieranwärter | die Offizieranwärterin  Pl. [Abk.: OA]
    officer cadet [MILIT.]der Offiziersanwärter | die Offiziersanwärterin   auch: der Offizieranwärter | die Offizieranwärterin  Pl. [Abk.: OA]
    Ergebnisse aus dem Forum
    Kommentar
    'oben angegebene' muß das wohl heißen.
    #1VerfasserSelima24 Mär. 04, 09:34
    Vorschlaggiven above
    Kommentar
    o. a. = oben angegeben
    #2VerfasserPeter <de>24 Mär. 04, 09:35
    Vorschlagabove-mentioned / the above
    Kontext/ Beispiele
    The above-mentioned abbreviation is used throughout the text
    The above persons are authorized to withdraw money...
    Kommentar
    o.a. steht meines Wissens für "oben aufgeführt" und ist dasselbe wie "oben gennant" oder "o.g."
    #3Verfasserbadhairday24 Mär. 04, 09:36
    Vorschlagabove-mentioned / the above
    Kontext/ Beispiele
    The above-mentioned abbreviation is used throughout the text
    The above persons are authorized to withdraw money...
    Kommentar
    o.a. steht meines Wissens für "oben aufgeführt" und ist dasselbe wie "oben gennant" oder "o.g."
    #4Verfasserbadhairday24 Mär. 04, 09:36
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt