Karsten (Fr) + Chris:
Natürlich habe ich meine These auch nicht aus der Luft gegriffen: Ich habe gegoogled: 1. Eintrag bitte lesen:
http://www.rhetorik.ch/Verbesserung/Hospitati...Deshalb mein Kommentar zu Euren Antworten:
1. Ich finde es fehl am Platz, das Wort 'klinisch' zu verwenden. Im englischen Text ist zwar von Herzzentrum und Universitätsklinik die Rede, aber es muss doch nicht gleich alles 'klinisch' sein.
2. Dito. für 'doctor/physician', die im englischen Text auch nicht vorkommen.
3. 'Consultant' ist ein 'Berater', noch kein Arzt.
4. 'paediatric consultant' ist nach meinem Verständnis ein Kinderklinikberater.
5. Warum führt ihr das Wort 'visiting' = 'besuchend'/'Gast-' ein? Ich sehe es im Text nicht.
6. Dito. für 'doctor/physician' = 'Arzt', bzw. 'Gastarzt'.
7. Einführung einiger eurer Begriffe wurden durch die Vermutungen von Debs wahrscheinlich ausgelöst?
7. Zur Stützung meiner These: an einer Universitätsklinik - in einem Herzzentrum evtl. - sind normalerweise Studenten und sie betreuende Professoren und Assistenten.....
8. Was ich nicht weiss: Was bedeutet Abkürzung 'CV'? evtl. 'Control Visit' = 'Kontrollbesuch'?
Ich würde übersetzen:
"From the CV of a German paediatric consultant:
Hospitation Herzzentrum, Stadt X
Hospitation an der Neurologischen Universitaetsklinik, Stadt Y "
"Von einem Kontrollbesuch (?) eines Kinderklinikberaters:
- Hospitation (didaktische Beratung der lehrenden Professoren, Oberärzte,
Assistenten) im Herzzentrum, Stadt X.
- Hospitation (didaktische Beratung der lehrenden Professoren, Oberärzte,
Assistenten) an der Neurologischen Universitätsklinik, Stadt Y."