Kommentar | gbbob: Der Text ist, bis auf die vielleicht präzisierend vorzunehmende Ergänzung "Spektrum der Instrumente[nklänge]" vollkommen in Ordnung.
Es geht darum, daß neue Spieltechniken erfunden / angewendet werden, die die Gestalt der Klänge so verändert, daß entweder nur noch Geräusche oder Klänge mit einem hohen Geräuschanteil produziert werden. Zum Beispiel (bei Streichinstrumenten) das berühmte Bartokpizzicato, bei dem die Saite so gezupft wird, daß sie mit heftigem, perkussiven Klang aufs Griffbrett aufschlägt, oder Bogentechniken, die einzig Geräusche hervorbringen, wie das Hin- und Herdrehen des stark auf den Instrumentenkorpus aufgedrückten Bogens.
Mia: Der Neuen Musik geht es ja gerade um die Gleichberechtigung des akustischen Materials (reine Töne (Sinusschwingungen), Klänge (periodische Schwingungsgemische), Geräusche (komplexe bis hin zu völlig aperiodischen Schwingungsformen)), so daß die Dir negativ erscheinende Konnotation von 'noise' völlig aus der Welt ist. |
---|