Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    Charge

    [geh.]
    Kontext/ Beispiele
    Über streng kontrollierte oder zufällige Bewegungen und Stellungen oder Figurenarrangements in Szenen hinaus können Körper vor XYZ außerhalb der Manege neue Statuen in Ruhe oder Motorik durch den Kontrast zur alltäglichen Umgebung formieren und somit weitere Aspekte einer Charge bewusst machen.
    Kommentar
    The whole piece is pretentious artspeak, but what could "Charge" mean? XYZ is a photographer who specialises in circuses.
    Verfasser escoville (237761) 08 Okt. 06, 10:08
    in charge federführend
    land charge in favorAE of the owner [FINAN.]
    land charge in favourBE of the owner [FINAN.]
    die Eigentümergrundschuld  Pl.: die Eigentümergrundschulden
    to put the fox in charge of the henhouseden Bock zum Gärtner machen
    charges prepaidTransportkosten vorausbezahlt
    He is in charge of eight workers.Ihm unterstehen acht Arbeiter.
    Kommentar
    after i could only think of charge d'affaires, i looked it up and Wortschatz = Nebenrolle (used in Film/Kino jargon)
    #1Verfassernoli08 Okt. 06, 10:18
    Kommentar
    Many thanks, noli. WHERE did you find it?
    #2Verfasser escoville (237761) 08 Okt. 06, 10:22
    Kommentar
    should i have added he is discussing the significance of the role of the extra
    #3Verfassernoli08 Okt. 06, 10:25
    Quellen
    das franz. Wort 'charge' bedeutet u.a. '(Gewichts-)Belastung, Last
    Kommentar
    Ich nehme an, daß 'Charge' der Begriff für eine Abfolge akrobatischer Figuren mit mehreren Artisten ist, soz. die Choreographie - (von Figuren wie z.B. der menschlichen Pyramide.
    #4VerfasserBubi (236165) 08 Okt. 06, 10:26
    Kommentar
    #5Verfassernoli08 Okt. 06, 10:27
    Kommentar
    When I saw what noli wrote, I remembered that we mainly use 'Komparse' to describe a Nebenrolle (or less, meaning filler/staffage) which LEO translates to 'extra' . . .
    However, 'niedere Chargen' is also used (outside of theaters) (to describe those managers below Top-managment level in a derogative sense . . .)
    #6VerfasserDaddy 08 Okt. 06, 10:34
    Quellen
    Charge, die; -,- n [lat.-vulgärlat.-fr.: "Last"]:
    1. Amt, Würde, Rang.
    2. (Milit.) a) Dienstgrad; b) Vorgesetzter.
    3. Chargierter.
    4. (Techn.) Ladung, Beschickung.
    5. (Theat.) Nebenrolle mit meist einseitig gezeichnetem Charakter.
    6. (Med.) Serie von Arzneimitteln, die während eines Arbeitsabschnitts u. mit den gleichen Rohstoffen gefertigt u. verpackt worden sind.

    Duden 5, Das Fremdwörterbuch
    Kommentar
    Der Vollständigkeit halber ...
    #7Verfasser Jalapeño (236154) 08 Okt. 06, 10:42
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt