Kommentar | Heute habe ich im spanischen Leo eine Frage gestellt, die ich schließlich selbst durch googeln beantwortet habe. Also google ich jetzt mal für Freddie (wegen datt Karma und so ...). "petitio principii", Seiten auf Deutsch. --> 12.600 Treffer. Die oben angegebenen sind die ersten drei. Ausserdem www.ikp.uni-bonn.de/kant/aa09/135.html : "Petitio principii. - Circulus in probando" als Überschrift von Paragraf 92 in Kants "Logik" (Band 9 der Akademie-Ausgabe). Vieleicht gibt es ja eine englische Ausgabe der Logik, die man als Anhaltspunkt für einen ersten Übersetzungsschritt Englisch(Bootstrap)->Latein nehmen könnte. Der zweite Schritt wäre dann Latein->Deutsch (In der Botanik ein gängiges Verfahren).
Bisher genannte Begriffe: (Deutsch, umgangssprachlich: "Haare/Sumpf", "Henne/Ei") Deutsch: Zirkelschluss, Inanspruchnahme des Beweisgrundes, Englisch: bootstrap, begging the question Latein: petitio principii, circulus in probando
Freddie, da Du dir "über die Bedeutung sehr im Klaren" bist (13), kannst Du uns hoffentlich, z.B. anhand der Kant-Quelle sagen, ob bootrapping mit "petitio principii", "circulus in probando" (sind das Synonyme?) oder keinem von beiden übereinstimmt. Dann hätten wie eine Eingrenzung, die uns (zieht den Interlokutor hier mit ein) den weiteren Lösungsweg erleichtert. |
---|