Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Subject

    Because

    Sources
    Financial Times
    Context/ examples
    Because GE Capital finances many buyout deals, he says, he looks at about 30 private equity deals a year.
    Comment
    Das Wort Because treibt mich in diesem Zusammenhang in den Wahnsinn!! Ich habe: Alldieweil GE Capital viele Buyout-Geschäfte finanziert, nach seinen Angaben handelt es sich dabei um ca. dreißig Private-Equity-Abschlüsse. pro Jahr.
    AuthorKawasaki0 (253795) 16 Nov 06, 20:59
    Ergebnisse aus dem Wörterbuch
    because  conj.weil
    because  conj.da
    because  conj.denn
    because  conj.nachdem   regional   - kausal
    because  conj.alldieweil  conj. [hum.]   archaic
    because  conj.dieweil   or: dieweilen   dated
    because  conj.sintemal   or: sintemalen [hum.]   archaic
    Comment
    Warum nicht einfach 'Weil . . .' ?
    #1AuthorDaddy16 Nov 06, 21:16
    Comment
    . . . sonst noch: 'Während . . .'
    #2AuthorD.16 Nov 06, 21:17
    Suggestionin dem Zusammenhang bedeutet es während
    #3AuthorJens16 Nov 06, 21:20
    Comment
    Weil GE Capital viele Buyout-Geschäfte finanziert, macht er ungefähr 30 Private-Equity-Abschlüsse pro Jahr, sagt er.
    Er sagt, dass er ungefähr Private-Equity-Abschlüsse pro Jahr macht, weil GE Capital viele Buyout-Geschäfte finanziert.
    Wobei ich nicht die leiseste Ahnung habe, was das für Geschäfte sind, und wie man diese ins Deutsch übersetzen könnte.
    #4Author Irene (236484) 16 Nov 06, 21:21
    Comment
    Während GE Capital viele Buyout-Geschäfte finanziert, macht er ungefähr 30 Private-Equity-Abschlüsse pro Jahr, sagt er.
    O.k. Damit kann ich leben! super vielen Dank an alle!
    #5AuthorKawasaki0 (253795) 16 Nov 06, 21:37
    Comment
    Wie kommt Ihr auf "während" ? Das ist doch ziemlich genau das Gegenteil von "because" = "weil". "Während" wäre "While GE capital...."
    #6Authorarcus16 Nov 06, 22:24
    Comment
    Ich glaube auch nicht, dass "während" hier passt.

    Entweder, "Weil...", oder "Da...".
    #7Author German Tarheel (EY) (147393) 16 Nov 06, 22:27
    Comment
    Wie wir/man auf 'während' kommt? -
    1. ist es denkbar/möglich im Kontext.
    2. Stell ich mir einen deutschen Muttersprachler vor, der diesen Satz auf Englisch schreibt.
    So, im Kopf hat er das deutsche 'Während', denkt auch schon 'While', merkt aber seinen Gedankensprung nach Deutsch 'Weil' selbst gar nicht und bringt dann das englische Wort dafür: 'Because' . . .
    #8AuthorDaddy16 Nov 06, 22:43
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt