Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    bevel-edged

    Kontext/ Beispiele
    the merits of bevel-edged and mortise chisels
    Kommentar
    Ich suche das korrekte Wort für einen "bevel-edged chisel"
    die Vorzüge von..... und Stemmeisen?
    Welches bestimmte Werkzeug ist das? Oder ist es eher eine Beschreibung? Sowas wie kegelförmiger Meisel?
    Danke
    VerfasserK@r0 (266458) 12 Dez. 06, 21:00
    Vorschlagschräg gekantet
    #1Verfassersammy12 Dez. 06, 21:04
    Kommentar
    also wäre das dann ein Schrägkantmeisel oder ein schräg gekanteter Meisel?
    #2VerfasserK@r0 (266458) 12 Dez. 06, 21:07
    Quellen
    Kommentar
    bei wiki sind einige gängige Typen aufgelistet -
    vielleicht sollen in Deiner Quelle auch einfach nur Meißel (keilartig) und Beitel (Stemmeisen, richtig scharf) gegenüber gestellt werden?
    Bin kein Fachmann. Vieleicht gut zu wissen, welches Material bearbeitet werden soll.
    #3Verfasser wundertype.de (243076) 12 Dez. 06, 21:36
    Kommentar
    Vielen Dank für die Hilfe.
    Im Text geht es um geschlechterspezifisches Einkaufen, deswegen dachte ich, dass ein bevel-edged chisel für Männer vllt etwas ganz besonderes bedeutet;)
    Es wird schon gehen, wenn man den bevel-edged von einem Stemmeisen unterscheidet.
    #4VerfasserK@r0 (266458) 12 Dez. 06, 21:57
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt