Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Subject

    unique

    Context/ examples
    YouTube has nearly 20M unique users per month
    Comment
    Weiß einer, was unique in diesem Zusammenhang bedeutet? Heißt das einzelne oder neue? Vielen Dank für eure Hilfe!
    AuthorThomas13 Dec 06, 17:58
    Ergebnisse aus dem Wörterbuch
    unique  adj.besonders  adv.
    unique  adj.einzig
    unique  adj.einzeln
    unique   archaicdas Einzelstück  pl.: die Einzelstücke
    unique   archaicdas Unikum
    to be unique ein Unikat sein
    to be unique ein Unikum sein
    Comment
    einzelne.

    es handelt sich nicht etwa um 5 Mio., die je viermal im Monat kommen sondern tatsächlich um 20 Mio. (die auch viermal kommen können, aber nur einmal gezählt werden).

    #1AuthorSchreiberling (270094) 13 Dec 06, 18:06
    Comment
    Ich suche auch gerade nach einer passenden Übersetzung für "unique". Die LEO-Einträge haben mich alle nicht recht überzeugt. Ich finde auch, das "einzeln" nicht das richtige Wort ist.

    Wenn ich zum Beispiel ein Regal voller Bücher (auch doppelte) habe und dann jedes _einzelne_ in eine Kiste packe, dann geht man ja davon aus, dass danach keine Bücher mehr im Regal stehen.

    Ist das Haarspalterei?

    "Einzigartig" kommt "unique" recht nahe, finde ich, aber es hat für mich vorwiegend eine positive Bedeutung im Sinne von "sehr gut". "Unikal" habe ich noch nie gehört.
    #2Authormmmasterluke01 Dec 08, 16:55
    Comment
    In Deinem Beispiel würde man "einzelne" auch nicht mit "unique" übersetzen, sondern mit "single". Also "I packed every single book in the box".
    In vielen Zusammenhängen ist "einzigartig" tatsächlich die richtige Übersetzung für "unique". Weitere findest Du hier: Dictionary: unique
    Wenn die nicht passen, dann müsstest Du uns Deinen "unique"-Satz zeigen.
    #3Author Dragon (238202) 01 Dec 08, 17:01
    Comment
    unique users --> distinct users (each user counted only once even if he/she logs in repeatedly). Daher im Originalsatz: unterschiedliche Nutzer


    mmmasterluke: Da dürfte ein Beispielsatz Klarheit bringen. Wie heißt denn Dein Zusammenhang?
    #4Author penguin (236245) 01 Dec 08, 17:04
    Suggestionverschiedene
    Comment
    Mehrfachbesuche werden bestimmbarer Individuen nicht gezählt. (Zumindest nicht absichtlich, man tut etwas dafür, die zu Erkennen)
    #5Author Harald (dede) [de] (370386) 01 Dec 08, 17:05
    Comment
    Dragon:
    Stimmt. War ein schlechtes Beispiel. Mir ging es darum, dass "einzeln" für mich nicht Einzigartigkeit bedeutet.

    Mein Szenario ist Folgendes (vereinfacht):

    Man hat eine Liste von 200 Wörtern in einer Datei. Manche Wörter treten mehrfach auf. Nach einem Verarbeitungsschritt, der alle Mehrfachvorkommen eliminiert, hat man eine Liste mit 130 "uniqen" Wörtern. Alle 130 Wörter sind paarweise verschieden und kommen genau einmal vor. Ein Programm für diesen Zweck heißt "uniq", daher die Verbindung.

    Mich hat einfach interessiert, was der beste Ausdruck auf deutsch ist. Aber vielleicht behilft man sich am Besten - wie vorgeschlagen - mit einem Relativsatz: "130 Wörter, die nur einmal vorkommen."

    #6Authormmmasterluke01 Dec 08, 17:19
    Comment
    oder:

    130 verschiedene Wörter
    130 unterschiedliche Wörter


    #7Author penguin (236245) 01 Dec 08, 17:20
    Comment
    Ich sehe. gerade, dass mir "unterschiedlich" in meinem Zusammenhang am Besten gefällt. Da hätte ich auch selber draufkommen können ;).

    Danke!
    #8Authormmmasterluke01 Dec 08, 17:21
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt