Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Subject

    ohne Verfasser (o.V.)

    Sources
    In wissenschaftlichen Arbeiten muss auch zitiert werden, wenn das zitierte Werk keinen Verfasser hat, z.b. ein (Zeitungs) Artikel oder eine Internetquelle. Im Deutschen schreibt man dann o.V. als Abkürzung für "ohne Verfasser"
    Context/ examples
    Quelle: o.V.: "Artikelüberschrift", in Sonntagzeitung vom 3. Oktober, Bremen, 2004
    AuthorMijoelnir (228055) 19 Dec 06, 22:38
    SuggestionUnattributed
    Comment
    ... would be my suggestion.
    #1AuthorRed Red Robin <GB> (236329) 19 Dec 06, 22:48
    Suggestionn.p. (no publisher (given))
    Sources
    Sorry, für die (blöde) Frage, habe erst danach die "Suche in allen Foren" entdeckt, ich dachte vorher, Leo sucht immer automatisch in Foren, denn ab und zu kommt ja auch bei einer normalen Wortanfrage ein Verweis ins Forum.
    (Habe auch verstanden, dass die Frage korrekterweise "ohne Verfasserangabe" hätte heißen müssen - double sorry)

    Kann man hier eigentlich (eigene) Beiträge/Fäden löschen?
    #2AuthorMijoelnir (228055) 19 Dec 06, 22:49
    Comment
    >>Kann man hier eigentlich (eigene) Beiträge/Fäden löschen?<<</i>
    Nein!
    #3Author judex (239096) 19 Dec 06, 22:53
    Comment
    There are 2 words pointing into your direction:

    "without author" (195.000 Google-hits)
    and "authorless" (27.000 hits)

    Have a look at some of the pages which turn up for them . . .
    #4AuthorDaddy19 Dec 06, 22:55
    SuggestionN.N. sowie N.U.
    Comment
    Zu deiner Eingangsfrage.

    Es kommt auf das Fach an, in welchem die wissenschaftliche Arbeit geschrieben wird. In den Fächern Politikwissenschft, Soziologie, Philosophie und Geschichte ist die Abkürzung N.N. (nomen nescio) üblich. In den anderen wird - soweit mir bekannt ist - auch N.U. (name unknown) akzeptiert.
    #5AuthorAwisala (220396) 19 Dec 06, 23:03
    Comment
    Ist zwar schon ein aelterer Thread, aber u.U. trotdem noch interessant: Laut Harvard Referencing Guide ist auf saemtliche Abkuerzungen, die auf eine fehlende Verfasserangabe hinweisen zu verzichten, es sei denn, selbiges wird vom Betreuer/der Fakultaet verlangt.

    Quote: "Avoid this [term 'Anon'] unless it is required by your lecturer or faculty. Use the title of of the resource to begin the reference reather than Anon."

    #6Authorschroeder_de03 Sep 09, 05:16
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt