Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    Veredelungsverkehr

    Kontext/ Beispiele
    Abwicklung von Veredelungsverkehren
    Kommentar
    Leider habe ich keinen Kontext und kapier auch nicht was Veredelungsverkehr im Deutschen bedeuten soll...

    Auf jeden Fall ist es ein Fachausdruck im Bereich Zollabwicklung.

    Schon mal vielen Dank für eure Vorschläge!
    VerfasserSusan02 Jan. 07, 10:40
    Ergebnisse aus dem Wörterbuch
    processing trade [KOMM.]der Veredelungsverkehr
    inward processingaktiver Veredelungsverkehr
    outward processing [FINAN.]passiver Veredelungsverkehr
    Ergebnisse aus dem Forum
    VorschlagExport zur Wertschöpfung + Reimport?
    Kommentar
    maybe this helps a little...
    #1Verfasser udo (236605) 02 Jan. 07, 12:11
    Vorschlaginward processing arrangements
    Quellen
    Eurodicautom
    Kontext/ Beispiele
    (1) TERM: aktiver Veredelungsverkehr
    (2) TERM: zollrechtliches Verfahren der aktiven Veredelung

    Reference: Verordnung EWG Nr.3330/91,ABl.L 316/91,Art.18,2.b

    Definition: customs arrangements whereby imported goods may be processed without giving rise to liability of customs duties, where such goods are intended for export outside of the Community.
    Reference: Customs Vocabulary

    (1) TERM: inward processing arrangements



    #2Verfasser Reinhard W. (237443) 02 Jan. 07, 12:15
    Kommentar
    Veredelungsverkehr kann auch heißen

    Produkt importieren - Produkt weiterverarbeiten (veredeln) - (neu entstandenes?) Produkt wieder exportieren
    #3Verfassernicschaeh02 Jan. 07, 12:20
    Vorschlagoutward processing arrangements
    Kontext/ Beispiele
    Subject Financial Affairs - Taxation & Customs (FI)

    TERM: passiver Verdelungsverkeht

    Definition: besteht darin daß Waren ausgeführt werden, um nach Bearbeitung, Verarbeitung oder Ausbesserung wiedereingeführt zu werden.

    Reference: Verordnung(EWG)2473/86 des Rates;ABl.L 212/1986 S.1

    Definition: export of goods with a view to their subsequent re-import after processing, working or repair.

    Reference: Council Regulation(EEC)2473/86;OJ L 212/1986 p.1

    (1) TERM: outward processing arrangements

     
     
    #4Verfasser Reinhard W. (237443) 02 Jan. 07, 12:20
    Kommentar
    Super, vielen Dank!
    #5VerfasserSusan02 Jan. 07, 12:36
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt