Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    i.A. (= im Auftrag)

    [Wirtsch.]
    Quellen


    i.A. (+ Name etc.)
    Kontext/ Beispiele

    Gemeint ist: i.A. ("im Auftrag" + Angabe Name), wenn man Briefe,e-mails etc. im Auftrag einer anderen Person unterzeichnet bzw. versendet
    (unglaublich aber war: in vielen Korrespondenz-Büchers für Englisch ist diese Abkürzung nicht zu finden...)
    Kommentar
    Hast jemand eine Idee was man für "i.A." im Englischen benutzt?
    VerfasserCervecita16 Jan. 07, 14:57
    Vorschlagpp
    #1Verfasserbig jo16 Jan. 07, 15:13
    Vorschlagi. i. oder i.c.
    Kommentar
    i. i. heißt in instruction
    i. c. heißt in commission

    Habe ich in meiner Ausbildung zur Fremdsprachensekretärin gelernt.
    #2Verfassermarbella16 Jan. 07, 15:19
    Kommentar
    Vielen Dank!!!
    #3VerfasserCervecita16 Jan. 07, 15:20
    Vorschlagp.p.
    Kommentar
    bin ein "Fremdsprecher" und habe es oftmals benutzt
    #4Verfasserbig jo16 Jan. 07, 15:21
    Kommentar
    #5Verfasser Dragon (238202) 16 Jan. 07, 15:23
    Kommentar
    Unterschreibt mit "pp" nicht eher der Prokurist?
    #6Verfassersimple discourse16 Jan. 07, 15:24
    Kommentar
    dragon, you must be bored man!
    #7Verfassertom16 Jan. 07, 15:25
    Kommentar
    Komischerweise habe ich nix bzgl. "i.A." im Forum gefunden. Aber danke für die ganzen Links.
    Was p.p. betrifft: glaub auch, dass dies wohl eher für Prokuristen ist...
    #8VerfasserCervecita16 Jan. 07, 15:39
    Kommentar
    Auch zu p.p. findet sich in den Archivdiskussionen einiges...
    #9Verfasser Dragon (238202) 16 Jan. 07, 15:44
    Kommentar
    Dragon,

    hast du die Links nur gesucht oder auch gelesen? Sie bringen nämlich fast ausnahmslos nur wieder die Info "such doch im Archiv" und verlinken sich gegenseitig bzw. alte, nicht mehr aufrufbare Diskussionen. Manchmal kommt "p.p.", wird genauso oft als falsch abgelehnt.

    Meiner Einschätzung nach ist es schlicht so, dass die im Deutschen übliche Angabe der Vertretungsbefugnis international nicht gebräuchlich ist (Natives, please correct me if I'm wrong on this one).
    Daher fehlt in Leo ein entsprechender Eintrag D: "im Auftrag [vor Unterschrift]" E: " - [Vertretungsbefugnis wird nicht angegeben]"
    #10Verfassermm16 Jan. 07, 15:59
    Kommentar
    @mm: You said: "Meiner Einschätzung nach ist es schlicht so, dass die im Deutschen übliche Angabe der Vertretungsbefugnis international nicht gebräuchlich ist (Natives, please correct me if I'm wrong on this one)."

    You are 100% correct!

    There is NO equivalent. You might see p.p. before a signature at the foot of a letter when, for instance, a manager's secretary is signing 'on their behalf' (because e.g. the manager is out of the office and the letter needs to be sent urgently), but you will never (in my 20+ years of UK business experience) see a letter signed 'For company X' or 'For and on behalf of company X' (you may see those terms associated with signatures at the foot of a contract, but not on general business correspondence).

    The various Vollmacht and Prokura authorities that exist in Germany simply do not exist in the UK. If you receive a letter signed by a senior manager of a company, you can take it for granted that he/she has the authority to represent that company and commit it to contractual obligations. Therefore such letters are simply signed e.g.:

    'Fred Bloggs
    Managing Director'

    Anything else is a contrived attempt to transpose the German system of corporate authorities into an English setting.
    #11VerfasserRed Red Robin <GB> (236329) 16 Jan. 07, 16:12
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt