Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Deutsch gesucht

    Diplômé en Droit des Affaires

    Betreff

    Diplômé en Droit des Affaires

    Quellen
    Diplômé en Droit des Affaires
    Kommentar
    Kann man das mit

    "Magister in Wirtschaftsrecht" übersetzen?

    Oder ist "Staatsexamen für Wirtschaftsrecht" besser?

    oder alles ganz verkehrt?

    Ich habe so meine Probleme mit den Bezeichnungen, da sie manchmal doch verschieden sind...:-))
    VerfasserFrancy123 (236720) 29 Jan. 07, 22:28
    Kommentar
    Ich schätze mal, das kommt ganz darauf an, wo der Gute seinen Abschluss gemacht hat. Und selbst an ein- und derselben Uni kann es als Abschluss das Staatsexamen geben, man kann Diplom-Jurist werden, einen Magister oder seit einigen Jahren auch einen Master machen. Und ich glaube, das ist noch längst nicht alles. Weißt du nicht mehr?
    #1Verfassercsm29 Jan. 07, 22:58
    Kommentar
    @csm
    das ist ein Wirtschaftsprüfer, der ebenfalls einen Abschluss genannt "Diplômé en Droit des Affaires" hat...das steht in seinem Briefkopf...und mehr weiss ich nicht...:-((
    #2VerfasserFrancy123 (236720) 29 Jan. 07, 23:01
    Kommentar
    Also.........hmmm.... wenn ich das jetzt machen müsste, würde ich es dann auch, glaube ich, mit 'Diplom in Wirtschaftsrecht' übersetzen. Woher solltest du denn mehr wissen? Es gibt so viele universitäre Abschlüsse - auch Doppelqualifikationen usw.! Und wenn er dir nicht mehr verrät!!??
    #3Verfassercsm29 Jan. 07, 23:06
    Kommentar
    kann ihn schlecht fragen...ist nicht mein auftraggeber...
    #4VerfasserFrancy123 (236720) 29 Jan. 07, 23:20
    Vorschlagim Original lassen,
    Kommentar
    auch deutsche Anwälte, die diesen oder andere in Frankreich erworbene Titel tragen, übersetzen sie nicht.
    #5VerfasserMarcel29 Jan. 07, 23:33
    Kommentar
    @Marcel

    sollte ich vielleicht besser den gesamten Briefkopf in franz. lassen?
    #6VerfasserFrancy123 (236720) 29 Jan. 07, 23:37
    Kommentar
    Wie ist denn der Briefkopf?
    #7VerfasserMarcel29 Jan. 07, 23:43
    Kommentar
    in französisch. Es ist das Anschreiben zum Bericht, der an verschiedene Adressaten verschickt wird.
    #8VerfasserFrancy123 (236720) 29 Jan. 07, 23:46
    Kommentar
    Nein, ich meine was dort sonst noch steht. Du fragtest, ob Du den ganzen Briefkopf französisch belassen sollst. Deshalb fragte ich, was denn da so drin steht...
    #9VerfasserMarcel29 Jan. 07, 23:49
    Kommentar
    also:

    Da steht oben der Name der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (association de Réviseurs d'entreprise)

    Dann links die Gesellschafter und ihre Titel (Diplômé en Droit des Affaires etc...)

    dann die Referenzierungen des Vorgangs

    dann der Text des Anschreibens

    Dann die Anschrift der Gesellschaft

    #10VerfasserFrancy123 (236720) 29 Jan. 07, 23:52
    Kommentar
    Ich würde alles bis auf die Titel übersetzen. Besonders geläufige kann man zwar schon übersetzen, aber ich würde es nicht machen.
    #11VerfasserMarcel29 Jan. 07, 23:58
    Kommentar
    danke Marcel, das ist eine gute Lösung.
    #12VerfasserFrancy123 (236720) 30 Jan. 07, 00:03
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt