Hehe. Don't worry, hm, I can take it on the chin with the best of them ...
*However* ... ;-)
Mir ging es vor allem darum, dass die Form im Posting des OP meiner Meinung nach gar nicht geht. Im Fachjargon des gewerblichen Rechtsschutzes mag das gehen - da kenne ich mich nicht aus und beuge mich weißnix' Fachkenntis.
Im normalen Englisch würde aber "The NBA comprises of 30 teams" nicht gehen, oder?
Ganz korrekt müsste es heißen "The NBA comprises 30 teams".
Und sehr, sehr, sehr, sehr häufig heißt es auch "The NBA is comprised of 30 teams" - auch wenn das nach puristischer Sicht vielleicht falsch sein mag.
Diese passive Verwendung von "comprise" mit "of" ist extrem umstritten, wird aber seit fast 200 Jahren verwendet:
http://www.google.de/search?tbs=bks:1,cdr:1,c...http://www.merriam-webster.com/dictionary/comprise3 : compose, constitute "a misconception as to what comprises a literary generation — William Styron" "about 8 percent of our military forces are comprised of women — Jimmy Carter"
usage Although it has been in use since the late 18th century, sense 3 is still attacked as wrong. Why it has been singled out is not clear, but until comparatively recent times it was found chiefly in scientific or technical writing rather than belles lettres. Our current evidence shows a slight shift in usage: sense 3 is somewhat more frequent in recent literary use than the earlier senses. You should be aware, however, that if you use sense 3 you may be subject to criticism for doing so, and you may want to choose a safer synonym such as compose or make up.Ich halte es daher für wichtig, dass man diese Bedeutung zumindest passiv kennt - und um die Diskussion um diese Form weiß, damit man in aktiver Verwendung "comprise" vielleicht ganz vermeiden kann.
Damit sind jetzt hoffentlich alle Klarheiten beseitigt.
Thanks for bringing this up again. :-)