Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    nesh

    Quellen
    don't be so nesh!!!!
    VerfasserPicasso17 Mär. 07, 08:01
    Kommentar
    UK North Midlands and upwards. Person who likes their creature comforts, especially feels the cold.
    SOmething like "Sei nicht so zimperlich", although that doesn't quite cover it.
    #1Verfasserlaalaa (238508) 17 Mär. 07, 08:49
    Kommentar
    "nesh" is an adjective and means "feels the cold easily" (and only that) and is hardly known below the North Midlands as laalaa has already mentioned.

    As in:

    She is really nesh - she needs a jumper even in the middle of summer.
    #2Verfasser suziq (315879) 20 Mär. 09, 15:46
    Vorschlagzimperlich / empfindlich
    Quellen
    She (Elisabeth Gaskell) used the dialect word "nesh" (soft), which goes back to Old English, in Mary Barton (which is the first novella of Elisabeth Gaskell):
    "Sit you down here: the grass is well nigh dry by this time; and you're neither of you nesh folk about taking cold."
    http://en.wikipedia.org/wiki/Elizabeth_Gaskell
    Kommentar
    Obige Antworten mit Hinweis auf die Epoche und die die regionale Herkunft finde ich ganz gut - passt zu dem, was ich gefunden habe. Ich bin dem Wort über den Weg gelaufen als ich über den Schreibstil von Elisabeth Gaskell gelesen habe und dachte das obige Beispiel könnte ggf. bei der Übersetzung hilfreich sein.
    Ich bin noch nicht ganz endgültig überzeugt, ob das Wort lediglich in Zusammenhang mit Kälte (wie auch mein Beispiel belegen würde) gebraucht wird oder wie in der Beschreibung des Zitates auf wikipedia verwendet auch andere Verwendungen ähnlich des Wortes "soft" ("weichlich" etc.) möglich sind. Aber mit Sicherheit ist es ein Dialekt-Wort aus dem Alt-Englischen.
    #3VerfasserShesHere (848803) 27 Jan. 12, 03:00
    Vorschlagzimperlich / empfindlich / weichlich
    Quellen
    nesh
    "tender, delicate, weak," now only a Northern England dialect word, from O.E. hnesce "soft in texture" (cognate with early modern Du. nesch, Goth. hnasqus), of unknown origin.
    http://www.etymonline.com/index.php?allowed_i...
    Kommentar
    Dieser Eintrag lässt mich vermuten, dass man es auch in verschiedener Verwendung mit zum Beispiel "weichlich" ins Deutsche übersetzen könnte oder andere Eigenschaftswörter, welche passend sind um männliche UND weibliche "Weicheier" zu beschreiben...
    #4VerfasserShesHere (848803) 27 Jan. 12, 03:07
    Kommentar
    Ich kenne das Wort nicht (danke! ... falls es nach 5 Jahren noch gebräuchlich sein sollte :-)), aber wenn es wirklich um die "Kälteempfindlichkeit" geht, dann wäre das die gute alte Frostbeule
    #5Verfasser WernR (237214) 27 Jan. 12, 11:42
    Kommentar
    s.o. nesh

    Frierkatze ist mir dazu eingefallen.
    #6Verfasser judex (239096) 27 Apr. 12, 20:26
    Kommentar
    Frierkatze? - Nee, das Tierchen kenne ich (geboren und aufgewachsen in RLP) absolut GAR nicht.

    Allerdings: In DE hat manchmal jedes Dorf seinen eigenen Dialakt.

    Beispiel? Nehmt eine Landkarte zur Hand, fahrt in DE von Bingen (leicht erkennbar am KNIE-artigen Knick) ein winziges Stückchen abwärts. Ihr trefft auf Ober-/Niederheimbach. - Tja, im lokalen Dialekt wohnen im einen Bereich die HÄHMbacher, im anderen die HOIMbacher.

    Abstand zwischen den beiden Dörfern: Weniger als 5 Kilometer.


    #7VerfasserIgelin DE (467049) 27 Apr. 12, 21:49
    Kommentar
    Solche Sprachgrenze und Ausspracheverschiebungen laufen hier durch Mittelhessen und den Vogelsberg auch... von einem Dorf zum nächsten.

    Die Frierkatze kenne ich allerdings hier auch.

    Aber wie sagte mein Deutschlehrer damals (TM): Wenn eine Katze im Fischladen Junge kriegt, sind das auch keine Heringe...

    Er behauptete nämlich, bei jedem seiner Schüler an der Aussprache die Herkunft zu erkennen. Ich bin in Hessen geboren, aber die Eltern kamen aus Sachsen bzw. Nordrhein-Westfalen, daran ist er gescheitert :-) SCNR.
    #8Verfasser waltherwithh (554696) 27 Apr. 12, 22:21
    Kommentar
    Northern England. nesh - jd. ist eine Frostbeule
    #9Verfasser Hermann J. (426232) 28 Apr. 12, 15:50
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt