Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Englisch gesucht

    wird ähnlich wahrgenommen wie...

    Betreff

    wird ähnlich wahrgenommen wie...

    Quellen
    Hallo miteinander!

    Wäre nett, wenn mir jemand kurz helfen könnte.

    In einem Paper hab ich geschrieben: "music is perceived similarly to noise."
    Mein Prof hat's jetzt verbessert zu: "music is perceived similar to noise"
    Kommentar
    Mir geht's also um das Problem similar(ly)
    Wer hat recht?

    Danke und Gruß,
    VerfasserKJL21 Mär. 07, 19:55
    Kommentar
    Für mich hast du Recht, denn ein Adverb wird benötigt, um das Verb "to perceive" zu beschreiben.
    #1Verfasser Todd (275243) 21 Mär. 07, 19:57
    Kommentar
    Aus Webster's online:

    Sim´i`lar`ly
    adv. 1. In a similar manner.
    Adv. 1. similarly - in like or similar manner; "He was similarly affected"; "some people have little power to do good, and have likewise little strength to resist evil"- Samuel Johnson
    Synonyms: likewise
    #2Verfasser Todd (275243) 21 Mär. 07, 19:59
    Kommentar
    Agree with Todd

    Your teacher would be correct in the following version:

    "music is perceived IN A SIMILAR WAY to noise"

    because similar is being used as an adjective in this instance
    #3VerfasserSteveG21 Mär. 07, 20:00
    Kommentar
    KJL: Solange Du noch fragst: "Wer hat recht?" liegst Du (leider) falsch. -

    Es kommt lediglich darauf an, herauszufinden, was richtig ist.

    Natürlich liegt Dein Prof. richtig . . . (sozusagen 'per definitionem')

    #4VerfasserDaddy21 Mär. 07, 20:02
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt