Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Deutsch gesucht

    iban a ser; consta; que se escribe

    Betreff

    iban a ser; consta; que se escribe

    Quellen
    Las Rimas de Bécquer iban a ser costeadas y prologadas por su amigo, el ministro de la Unión Liberal de O'Donnell Luis González Bravo, pero el ejemplar se perdió en los disturbios revolucionarios de 1868.

    ...

    A partir de la quinta la obra consta ya de tres volúmenes.

    ...

    "la mejor poesía escrita es aquella que no se escribe".
    Kommentar
    Hi,

    was heißt das auf Deutsch?

    Danke
    VerfasserFlitzer22 Mär. 07, 20:23
    Kommentar
    Hast Du die LEO-Verbtabellen schon geshen? Einfach i-Link bei den Infinitiven ir, constar und escribir anklicken.
    #1Verfasserholger (236115) 22 Mär. 07, 20:34
    Kommentar
    Bueno ... das erste ist vielleicht ein bißchen kompliziert:

    Die Rimas de Bécquer [Reime von Bécquer] würden von seinem Freund bezahlt und verlängert/ausgedehnt/prolongiert werden ...
    #2Verfasserholger (236115) 22 Mär. 07, 20:56
    Kommentar
    Hallo Flitzer,

    hier meine, leider nicht ganz vollständigen Vorschläge:

    "Die Reime von Bécquer wurden von seinem Freund bezahlt,dem Minister der "Unión Liberal der O´Donell" (leider kenne ich diese Vereinigung nicht und weiß daher auch keine deutsche Entsprechung), Luis González Bravo, der auch das Vorwort schrieb, aber das Original ging in den Unruhen der Revolution von 1868 verloren."

    "Die Reime" sind hier wahrscheinlich ein pars pro toto und meinen Gedichte.

    (Hallo Holger, prologar nicht prolongar )

    Für "a partir de la quinta" fällt mir leider auch nichts wirklich sinnvolles ein, vielleicht "von diesem Jahr/Jahrgang an", der Rest heißt auf jeden Fall "besteht das Werk aus drei Teilen".

    "Die beste geschriebene Poesie ist die, die nicht geschrieben wird."


    Viele Grüße
    #3VerfasserChapaChupo (312587) 22 Mär. 07, 23:49
    Kommentar
    ChapaChupo, danke für die Korrektur! Hatte mich schon gewundert, aber so ergibt es einen Sinn. Allerdings entspricht "iban a ser costeadas y prologadas" eher der Version "würden bezahlt und mit einem Vorwort versehen werden". Das ist zum Zeitpunkt in der Vergangenheit noch Zukunft. Oder wenn das Originalexemplar verloren ging, vielleicht sogar "wären bezahlt ... worden", aber das würde im Spanischen wohl wiederum anders ausgedrückt.
    #4Verfasserholger (236115) 23 Mär. 07, 00:11
    Kommentar
    Hallo Holger,

    mal ´ne blöde Frage: Ist "ir a ser" eine der vielen unsäglichen Verbalperifrasen? Und wie würdest Du dann den Infinitiv übersetzen?

    Danke und viele Grüße
    #5VerfasserChapaChupo (312587) 25 Mär. 07, 17:59
    Kommentar
    Keine Ahnung was so ein Verbalperidingsbums ist. Kenne halt voy a [Infinitiv] als Zukunftsform, die auch manchmal "in der Vergangenheit" verwendet wird.
    #6Verfasserholger (236115) 25 Mär. 07, 21:51
    Kommentar
    [ir a [Infinitiv]]
    #7Verfasserholger (236115) 25 Mär. 07, 21:51
    Kommentar
    "Iban a ser pagadas" => "hätten bezahlt werden sollen" ist die richtige zeitliche Form.
    #8VerfasserLolaa (297757) 26 Mär. 07, 13:58
    Kommentar
    @Lolaa --- estás segura? Generalmente traduciría "iban a ser pagadas" con "würden bezahlt werden". En el caso que sí se pagó más tarde, el modo condicional "hätten sollen" no me parece correcto. ¿No expresa "iba a ..." simplemente que en el pasado algo se encontraba todavia en el futuro?
    #9Verfasserholger (236115) 26 Mär. 07, 14:48
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt