Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Subject

    ballistics tied

    Sources
    Anyway, ballistics tied, we ran the prints and came up with G., then turned everything over to him
    Comment
    Derselbe Ausdruck in einem anderen Satz:
    "Ballistics tied the weapon to the murders."

    Die Situation ist die, dass jemand bei der Polizei eine Waffe abgegeben hat, die durch die ballistische Untersuchung mit Kugeln aus einem anderen Mordfall in Verbindung gebracht wurde, darauf wurden dank der gefundenen Fingerabdrücke der vermeintliche Mörder identifiziert.

    Kann man das in dieser kurzen Form (s.o.) übersetzen?
    Authorcomo18 Apr 07, 17:49
    Comment
    Also, tie heißt "zusammenbinden", also heißt es mit großer Sicherheit, dass man es mit etwas in Verbindung bringt. Aber da du schon eine Übersetzung hast, gehört das sowieso in 'Übersetzung korrekt'!
    #1AuthorXenon O (298911) 18 Apr 07, 17:54
    Comment
    inhaltlich hast du recht, aber in dem Zusammenhang ist "tied" ein Transitiv-Verb, und muss ein Objekt haben.

    Anyway, ballistics tied, we ran the prints.... ergibt deswegen keinen Sinn.

    Anyway, ballistics tied the weapon to the murders, we ran the prints....

    Die kurze Version geht nicht.
    #2Author Todd (275243) 18 Apr 07, 17:57
    Comment
    Die kurze Version steht aber in dem Buch, das ich übersetze. Für mich ergibt es auch Sinn, ich finde nur keinen deutschen kurzen Ausdruck. man könnte z.B. sagen

    "Wie auch immer, die Ballistiker haben die Verbindung hergestellt (zu den Kugeln), wir haben die Fingerabdrücke abgenommen,... "

    Das ist aber zu kompliziert, deswegen ja die Frage, da der Ausdruck ja so bei Google auch oft genug zu finden ist
    #3Authorcomo18 Apr 07, 18:09
    Comment
    Genau welcher Satz steht im Buch?

    In Insider-Sprachen werden ab und zu von Transitiv-Verben die Objekte weggelassen, um schneller zu sein, denn Insider können die gemeinte Objekt vermuten. Vielleicht is es so ein Fall.

    Der Otto-Normal-Verbraucher muß aber nicht unbedingt den Satz "Ballistics tied" als vollkommen oder verständlich einstufen.
    #4Author Todd (275243) 18 Apr 07, 18:16
    Comment
    Im Buch steht:
    "Anyway, ballistics tied, we ran the prints and came up with G...."

    Das mit der kurzen Version sehe ich auch so.
    Nichtsdestotrotz ist es tatsächlich eher eine Übersetzungsfrage als eine Verständnisfrage.
    Übrigens, kann ich eigentlich das Ende des Satzes so verstehen, dass man daraufhin G. die ganze Sache "angelastet" hat (= turned everything over to him)?
    Danke
    #5Authorcomo18 Apr 07, 18:22
    Comment
    to turn something over to someone = jemandem etwas übergeben

    Daher, wenn "G" der Verdächtige ist, ergibt es für mich nur Sinn, wenn der "him" am Ende ein Kollege der Polizei ist, der vielleicht früher im Text erwähnt wurde.

    Man würde das Beweismaterial nicht dem Verdächtigen übergeben.
    #6Author Todd (275243) 18 Apr 07, 19:41
    Comment
    Oh, das kann sein.
    Danke
    #7Authorcomo19 Apr 07, 07:11
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt