Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    esterification into

    [Biol.]
    Quellen
    esterification of PFDA into phospholipids occurs in all cells
    VerfasserFossie (320395) 03 Mai 07, 11:09
    VorschlagVeresterung
    #1Verfasser03 Mai 07, 11:20
    Kommentar
    Wer verestert denn hier wen?
    #2VerfasserFossie (320395) 03 Mai 07, 11:27
    Kommentar
    Irgendwer das PFDA. Dabei entstehen Phospholipide.
    #3Verfasser Mattes (236368) 03 Mai 07, 11:35
    Kommentar
    Falls eine etwas ausführlichere Erläuterung gewünscht wird:
    Das DFPA ist dann anstelle einer anderen Fettsäure mit dem Grundgerüst verestert, also z.B. bei Phosphoglyceriden mit einer der beiden nichtphosphorylierten alkoholischen Gruppen des Glycerins. Dies geschieht typischerweise bereits bei einer Vorstufe des Phospholipids, z.B. wird bei der Biosynthese der Phosphoglyceride bereits Glycerophosphat durch die Glycerophosphat-Acyl-Transferase mit zwei Fettsäuren verestert.
    #4Verfassergygis (236257) 03 Mai 07, 11:55
    Kommentar
    der guten Ordnung halber: Veresterung zu :-)
    #5Verfasserb.f03 Mai 07, 11:57
    Kommentar
    Falls die Rückfrage "Wer verestert denn hier wen?" anders gemeint war:
    Wird aus Phosphoglyceriden durch eine Lipase eine Fettsäure abgespalten, so entsteht das zugehörige Lysophosphoglycerid. Durch Veresterung mit einer Fettsäure wird das Lysophosphoglycerid wieder zu einem Phospholipid. Weniger üblich, aber ebenfalls zulässig, ist es umgekehrt zu sagen, durch Veresterung mit Lysophosphoglycerid wird die Fettsäure (z.B. DFPA) zu einem Phospholipid.
    #6Verfassergygis (236257) 03 Mai 07, 12:50
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt