Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    "auf Island" oder "in Island"

    Quellen
    Argentinien, Australien, Brasilien, Hongkong, auf der Isle of Man, in Island, Japan, Kanada, auf den Kanalinseln, in Liechtenstein, Mexiko, Neuseeland, Norwegen, Russland, der Schweiz, Singapur, Südafrika, der Türkei oder den USA
    Kommentar
    I used to study Nordistik over in Germany and every time I said "in Island", I'd get corrected. Now I'm proofreading a translation and the translator is insisting that it's "in Island". I'd tend to believe her, if it weren't for the 50 or so times I've been beaten over the head with "auf Island".

    Is there a native speaker who can clarify?

    Thank you, danke, or as they say in Icelandic "takk fyrir".
    Verfasseratlantic (247415) 03 Mai 07, 15:17
    Kommentar
    Ich würde sagen, wenn die Insel auch ein eigener Staat ist, heißt es "in", und wenn sie nur Teil eines anderen Staates ist, "auf".
    Also:
    in Island
    auf Korsika
    #1Verfasserkontextschaf03 Mai 07, 15:18
    Kommentar
    Ich glaube, es hängt davon ab, ob Du den Staat oder die Insel meinst.

    In Island (bezogen auf den Staat)
    Auf Island (bezogen auf die Insel)
    #2Verfasserderkeef (312903) 03 Mai 07, 15:20
    Vorschlagdepends...
    Kommentar
    I think it depends a bit:

    - in Island: within the political borders of .. e.g. in Island fährt man seit 1968 auf der rechten Strassenseite

    - auf Island: in the geographical location that is Iceland .. e.g. auf Island geht die Sonne im Mai um 4:30 auf

    How do others think/feel about this?
    #3Verfasserstray03 Mai 07, 15:22
    Kommentar
    Würde es genauso sagen wie derkeef
    #4VerfasserHangover03 Mai 07, 15:23
    Kommentar
    In Deinem Text steht Island ja in einer Aufzählung von Staaten, nicht Inseln. Es wäre daher logisch, "Island" als Land aufzufassen und nicht als geographische Einheit. Daher "in Island".

    Wäre die Aufzählung "auf Gran Canaria, der Isle of Man oder Island", wäre es wohl anders. Dennoch würde ich Island immer zuerst als Staat ansehen.
    #5VerfasserAndreaP03 Mai 07, 15:24
    Kommentar
    And once again, prepositions are my downfall.

    Thanks for the clarification guys. I'll probably be making this mistake for the rest of my life. :P
    #6Verfasseratlantic (247415) 03 Mai 07, 15:27
    Kommentar
    Das hatten wir doch vor kurzem, nur mit Kuba, nicht mit Island, wenn ich mich recht erinnere. Fazit (wie hier auch schon gesagt): "In Island", wenn der Staat gemeint ist, "auf Island", wenn die Insel gemeint ist.
    #7Verfasser RE1 (236905) 03 Mai 07, 15:27
    Kommentar
    Aber damit haben selbst Muttersprachler probleme, also don´t worry :)
    #8VerfasserHangover03 Mai 07, 15:33
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt