Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    Kopf- und Fussteil

    Quellen
    gemeint ist Kopf- und Fussteil vom Bett
    Verfassercheyenne08 Mai 07, 14:08
    Vorschlagcabecera (kopfteil)
    Quellen
    aber was fußteil heißt, weiß ich nicht. Vielleicht gibts auch keine so präzise bez. wie im dt. Ich würde "parte opuesta a la cabecera" sagen
    #1Verfassernoa08 Mai 07, 14:17
    Kommentar
    danke,das reicht mir schon.
    #2Verfassercheyenne08 Mai 07, 17:24
    VorschlagFußteil
    Quellen
    pierzero
    #3Verfasser12326 Jan. 11, 15:15
    Vorschlagpiecero
    Kommentar

    Sagt PONS: http://de.pons.eu/dict/search/results/?q=fuss...

    piecero (eines Lattenrostes) m Fußteil (nt)


    Laut PONS ist Kopfteil "cabecero" (ich hätte jetzt aber auch cabecera gesagt) und laut RAE ist beides möglich :-)

    http://buscon.rae.es/draeI/SrvltConsulta?TIPO...

    "piecero" kennt RAE gar nicht.


    Laut Wordreference ist aber in Spanien "cabecero y pie" (de cama) üblich:

    http://forum.wordreference.com/showthread.php...
    #4Verfassereria26 Jan. 11, 15:55
    Vorschlagcabecero, respaldo
    Quellen
    Kommentar
    Für alle, die hiermit wirklich arbeiten wollen: #3 scheint es nicht wirklich gewusst oder ernst gemeint zu haben. Das Wort "pierzero" gibt es nicht und würde auch niemals so geschrieben.

    Beide heißen "cabecera" oder "cabecero". Ein weiterer Ausdruck ist "respaldo".

    Im spanischen Raum sind Fußteile eher selten anzutreffen. Möglicherweise gibt es deshalb dazu keinen eigenen Ausdruck.

    #5Verfassernani0926 Jan. 11, 16:02
    Kommentar
    oh - da hab' ich wohl zu lange gebraucht mit dem Schreiben ;-)
    #6Verfassernani09 - P.S.26 Jan. 11, 16:04
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt