Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    seitlich kippen

    Quellen
    Den Behälter vorsichtig seitlich kippen, damit die gesamte Flüssigkeit herauslaufen kann.
    VerfasserCady14 Mai 07, 14:36
    Kommentar
    tip to the side
    tip to one side
    Carefully tip to one side so that all the liquid can run out.
    Would be a possibility
    #1Verfassermykl14 Mai 07, 14:39
    Vorschlagtilt
    Quellen
    "seitlich" ist überflüssig - man kann nur seitlich kippen
    Kommentar
    Tilt the container carefully so that the fluid can run out completely.

    To drain the container, tilt carefully!

    #2Verfasser suziq (315879) 14 Mai 07, 14:42
    Kommentar
    @mykl - "to tip" ist zu stark - das ist mehr "(aus)kippen"
    #3Verfasser suziq (315879) 14 Mai 07, 14:46
    Kommentar
    Falls "tilt" impliziert, daß der Kippvorgang zur Seite stattfindet, ok.

    Allerdings:

    Dumper - Kipplaster:
    Lastwagen, der seine Ladung seitlich oder nach hinten abkippen kann.

    Ein Kipplaster kann also möglicherweise zu Seite oder nach hinten "abkippen".

    Auf das unbekannte Objekt bezogen:
    Ich denke, der Hinweis "Seite" ist durchaus angebracht. Vielleicht besteht beim Kippen nach hinten die Gefahr, daß die Flüssigkeit andere Teile des zu kippenden Objekts schädigt?
    #4VerfasserSid2K714 Mai 07, 14:47
    Kommentar
    Tilt - Danke!
    #5VerfasserCady14 Mai 07, 14:47
    Kommentar
    suziq,#2 really ? I thought that Kipplader (dumper truck) "kippt" to the rear.#3, OK.
    #6Verfassermykl14 Mai 07, 14:49
    Kommentar
    @suziq: Was ich damit sagen will:

    Wenn ich mir einen Quader vorstelle, so hat dieser 4 Seiten, nach denen ich ihn kippen kann.

    Wenn ich aber ein real existierendes Objekt habe, dann spricht man möglicherweise nur bei zweien dieser Seiten auch von LINKS und RECHTS (SEITLICH) und bei den anderen Seiten von VORNE und HINTEN.

    #7VerfasserSid2K714 Mai 07, 14:51
    Kommentar
    Ah suziq, I`ve just read #4, forget it.:-)
    #8Verfassermykl14 Mai 07, 14:55
    Kommentar
    @Sid2K7 - Ich weiß, was du meinst ... dann könnte man sagen:

    tilt to the left
    tilt to the right
    tilt 45% to left/right
    tilt to the front
    tilt to the back

    Ich wollte eigentlich sagen, dass aus der perpendikularen Position gesehen, ist jede Seite "seitlich".

    Tilt ist eine feinere Bewegung als tip.

    ...just for the record.
    #9Verfasser suziq (315879) 14 Mai 07, 15:08
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt