Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    Bodenbakterium

    Quellen
    Ein Enzym, das sich in Bodenbakterien findet.
    VerfasserHein -de- (236231) 13 Jun. 07, 20:12
    VorschlagBactérie tellurique
    Kommentar
    Habe gerade die obige Uebersetzung gefunden. Falls jemand Widerspruch einlegen moechte, bitte gern! :)
    #1VerfasserHein -de- (236231) 13 Jun. 07, 20:16
    Kommentar

    Nur eine Ahnung, die man nachweisen dürfte :
    Mir scheint als sei die Benennung "Bactéries telluriques" auf die krankheitserregenden Bodenbakterien (zB. Clostridium tetani) beschränkt.

    Ansonsten kenne ich die anderen häufigen, nicht pathogenen, Bodenbakterien (zB. Azotobacter, Nitrobacter, Bacillus thuringensis) unter dem einfacheren Vokabel "Bactéries du sol".

    #2VerfasserEis(en)bart (330067) 13 Jun. 07, 23:19
    Quellen
    http://fr.wikipedia.org/wiki/Bact%C3%A9rie#Ba...
    Ce sont, par exemple, les bactéries telluriques qui assurent la majeure partie des cycles biogéochimiques et donc le fonctionnement biologique des sols, ...
    http://umr5558-mq1.univ-lyon1.fr/moindata/e2m...

    Le développement de la transgénèse végétale a connu son essor grâce à la découverte de bactéries telluriques phytopathogènes : Agrobacterium tumefaciens et ...
    http://www.ddurable.com/trackback.php?id=975

    Étude de l'influence du rapport Mg/Ca sur la formation de carbonate par des bactéries telluriques M.A. Rivadeneyra, A. Ramos-Cormenzana, and A. Garcia- ...
    http://pubs.nrc-cnrc.gc.ca/cgi-bin/rp/rp2_toc...

    Ceci est vrai tant pour les bactéries telluriques que pour les bactéries marines. Ces dernières années, la recherche de micro-organismes utilisant des ...
    http://www.gazettelabo.fr/2002archives/pratic...
    ---------------
    Aequivalenz der beiden Begriffe:

    ... végétale a connu son essor grâce à la découverte de bactéries telluriques phytopathogènes : Agrobacterium tumefaciens et Agrobacterium rhizogenes. ...
    www.ddurable.com/trackback.php?id=975 - 38k

    Ce glossaire cherche à présenter une liste actualisée des termes ... qui se trouvent dans la bactérie du sol Agrobacterium rhizogenes et qui peuvent ...
    www.fao.org/docrep/004/y2775f/y2775f0m.htm
    Kommentar
    Ich bin kein Biologe, aber aus den obigen Google Beispiele lese ich eigentlich heraus, dass die beiden Begriffe identisch sind. Trotzdem hast du recht, dass "bactérie de sol" der haeufigere Ausdruck ist.
    #3VerfasserHein -de- (236231) 14 Jun. 07, 04:10
    Kommentar
    @Hein-de

    Danke für die ausführlichen Links. Es ist wohl möglich dass beide Begriffe gleichwertig sind.
    Das richtige Adjectiv zu „sol / Boden“ wäre eigentlich „édaphique / edaphisch“

    Tellurique bezieht sich vorwiegend auf die Erde (Erdkugel, Erdkruste, Geodynamik, secousse tellurique, planète tellurique), zusätzlich dann auch auf die Erdoberfläche bzw. den Erdboden.

    Wie beide Adjective sich bei den verschiedenen Anwendungen breit gemacht haben, hängt natürlich von den Wissenschaftlern ab, die sie am häufigsten gebrauchen, d.h. von den Geologen, Geophysikern, Pedologen (Erdkundler) und Biologen.

    Anscheinend hat sich das Paar „Bactéries édaphiques“ nicht so völlig durchgesetzt wie „Bactéries du sol“ oder „Bactéries telluriques“. Aber wir sind noch nicht am Ende der Entwicklung all dieser Wissenschaften...


    #4VerfasserEis(en)bart (330067) 15 Jun. 07, 08:55
    Kommentar
    Trotzdem danke fuer das Feedback. Nach meinem (uninformierten) Google-Eindruck ist "... de sol" jedenfalls haeufiger und ich werde es wahrscheinlich verwenden.

    Ich habe mir uebrigens gleich mal erlaubt, das Wort als Neueintrag vorzuschlagen... mit beiden Uebersetzungen. :)
    #5VerfasserHein -de- (236231) 15 Jun. 07, 15:27
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt