Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    vernachlässigbar klein/gering

    Quellen
    Diese (resultierende) maximale Auslenkung ist vernachlässigbar klein.
    VerfasserJenki22 Jun. 07, 09:16
    Vorschlagnegligibly small
    #1VerfasserMiM (339570) 22 Jun. 07, 09:27
    Vorschlagnegligible
    Quellen
    The maximum A... is negligible
    Kommentar
    negligibly small is a bit redundant.
    #2VerfasserLaraUS (239207) 22 Jun. 07, 09:29
    Kommentar
    Ich würde hier einfach "negligible" nehmen - daraus ergibt sich doch, daß es klein ist.
    #3VerfasserBacon [de] (264333) 22 Jun. 07, 09:29
    Kommentar
    Schöner Synch-Punkt, Lara ;-)
    #4VerfasserBacon [de] (264333) 22 Jun. 07, 09:30
    Kommentar
    Am nasty, I know. Negligible kann auch bedeuten: 'unwichtig' im Sinne von
    'vernachlässigbar, weil unwichtig'.
    Jenki meint aber 'vernachlässigbar klein'.
    #5VerfasserMiM (339570) 22 Jun. 07, 09:56
    Quellen
    Die notwendigen Bewegungen waren relativ gering und können vernachlässigt werden.
    Kommentar
    How about in such a sentence, where the German bascially tautological? As LaraUS rightly says, 'negligibly small' is a bit redundant, but here the German really seems to want to hammer it home.

    @MiM: Jein, negligible kann auch bedeuten: 'unwichtig' im Sinne von
    'vernachlässigbar, weil unwichtig', kann aber genauso gut 'vernachlässigbar klein' bedeuten.
    #6Verfasser DW (EN) (241915) 26 Jun. 08, 08:37
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt