Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    outward investors

    Quellen
    Complex, shifting relationships underpin the global economy. Increasingly, inward investors are outward investors too.

    Könnt ihr mir vielleicht helfen wie ich den zweiten Satz zu verstehen habe?
    Inward Investors sind Investoren aus dem Ausland ... soweit so klar, wie können diese gleichzeitig "outward investors" sein?
    Stehe ich auf der Leitung?

    Vielen lieben Dank!
    Verfasserdie_Nixe06 Jul. 07, 09:54
    Kommentar
    Naja, irgendwoher müssen die ja kommen - um "in ein Land herein" investieren zu können, müssen sie ja gleichzeitig "aus einem (anderen) Land heraus" investieren. Wenn ich reise, ist jede "Einreise" in ein Land ja auch gleichzeitig eine "Ausreise" aus einem anderen Land ;-)
    #1VerfasserBacon [de] (264333) 06 Jul. 07, 09:57
    Vorschlaghmm ...
    Quellen
    Damit hast du natürlich recht. Aber ich denke nicht, dass das gemeint ist.
    Das ist ja quasi ein Fakt. Es ist aber die Rede davon, dass dieser "Prozess" zugenommen hat ...

    Könnte es sein, dass sie damit sagen wollen, dass die ausländischen Fimen etc. die in UK investieren, möglicherweise mittlerweile auch Standorte in UK haben und somit sowohl ausländische als auch inländische Investoren darstellen?

    Danke auf jeden Fall für deine Hilfe!!
    #2Verfasserdie_Nixe06 Jul. 07, 10:03
    Kommentar
    Heißt "Inwards Investor" wirklich "Investor aus dem Ausland" oder nicht doch lieber "Person, die im Inland investiert", was semantisch durchaus einen Unterschied darstellen würde. Dann nämlich wäre eine solche Person natürlich auch in der Lage, gleichzeitig "Outwards Investor" zu sein, nämlich indem sie ihr Kapital streut und sowohl inländische alsauch ausländische Beteiligungen unterhält.
    #3Verfasserapo_berlin06 Jul. 07, 10:11
    Vorschlaghmm ...
    Kommentar
    inward investment wird bei LEO mit "Investitionen aus dem Ausland" übersetzt.
    Würde sich so auch aus dem Kontext ergeben. Ich hoffe in dem Fall du hast nicht Recht, dann würde ich einem gravierenden Irrtum unterliegen. Aber ich denke es sollte schon so passen. Grundsätzlich hast du mit der Überlegung natürlich recht - es wäre so logischer.

    Danke für den Input!!

    Lg - die Nixe
    #4Verfasserdie_Nixe06 Jul. 07, 10:16
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt