Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    Entwerfen Sie...selbst

    Quellen
    Entwerfen Sie alle weiteren Festwerte zu den Domänen selbst.
    Kommentar
    This is probably a silly question but I'm not entirely sure what 'selbst' is referring to here? Is it you Sie or to the Domänen?

    E.g. Create all other fixed values for the domains yourself.

    (or would the DE in this case have to read: Entwerfen Sie selbst alle weiteren Festwerte zu den Domänen)?

    OR

    Create all other fixed values for the domains themselves.
    VerfasserJD12 Jul. 07, 11:53
    Kommentar
    It is absolutely ambiguous! Either interpretation is valid. You need to get more context on this, sorry.
    #1Verfasser Alan (De/US) (236282) 12 Jul. 07, 11:58
    Kommentar
    ich denke es gehört zu Sie, sonst würde ich zumindest das 'entwerfen sie' so nicht einsetzen.
    #2Verfasser wor (335727) 12 Jul. 07, 12:32
    Vorschlag... individually.
    Kommentar
    Würde es vielleicht auch beides abdecken.
    #3Verfasser wundertype.de (243076) 12 Jul. 07, 12:37
    Kommentar
    nee (bezieht sich nur auf die doppelte Abdeckung), ich glaub hintenrum wären es die individual domains
    #4Verfasser wor (335727) 12 Jul. 07, 12:40
    VorschlagCreate subdomains for domains by yourself
    Quellen
    "Entwerfen Sie alle weiteren Festwerte zu den Domänen selbst." Der Text ist meiner Meinung nach schon im Deutschen schwer zu verstehen und deshal schlecht. Ich würde ihn wie folgt ändern: Entwerfen sie selber (mögliche) Subdomains für Ihre Domänen. Erläuterung siehe unten.
    Details zu dieser Thematik siehe auch: http://www.modwest.com/help/kb7-180.html


    Kommentar
    Mein Übersetzungsvorschlag beruht auf folgender Annahme:
    Normalerweise kauft oder bezieht man eine Domain, wie z.B. "leo.org". Gelesen wird eine Domain immer von rechts nach links. Eine Domain muss eindeutig sein und existiert nur ein einziges Mal. Aus technischen Gründen kann es sinnvoll sein, sogenannte Subdomains zu verwenden. Diese Subdomains können vom Besitzer der Doamin beliebig gewählt oder kreiert werden, wie z.B. "dict.leo.org".

    #5VerfasserSausewind12 Jul. 07, 12:44
    Kommentar
    Ahhh! mal ein Ansatz das Ganze zu verstehen :-)
    #6Verfasser wor (335727) 12 Jul. 07, 12:49
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt