Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Subject

    Indian-style

    Sources
    It almost always started like that, with him drawing his long legs under him Indian-style, wrapping his arms around himself and slowly rocking back and forth.
    Comment
    Allem Anschein nach eine Sitz-position (ach was -.-) Aber ich kann nie erraten welche...Schneidersitz wohl kaum. Aber höchstwahrscheinlich aus dem amerikanischem Raum (das Wort, nicht der Sitzstil °.°).
    Authorkeiner25 Jul 07, 21:46
    SuggestionSchneidersitz
    Sources
    #1AuthorAnette_DE (340170) 25 Jul 07, 21:49
    Comment
    Warum denn nicht Schneidersitz, keiner?
    #2Authorbike_helmut (82341) 25 Jul 07, 21:57
    Comment
    weil ich schon in allen möglichen foren das eingegeben habe und nie sdas wort dabei rauskam...(mir viel beim Namen übrigends nix anderes ein als keiner^^")
    #3Authorkeiner25 Jul 07, 22:15
    Comment
    Trotzdem DDDDAAANNNKKKEEE!!!!!!!!!!!!
    #4Authorkeiner^^25 Jul 07, 22:16
    Comment
    Komisch, dass keinem in den Sinn gekommen ist, dass es im dt. auch Indianersitz gibt.(Es gibt da wohl auch noch weitere equivalents - im Wörterbuch oder so)

    musse mal gucken!
    #5Authorsioux 126 Jul 07, 02:08
    SuggestionLotussitz
    Comment
    Im Bereich Yoga und Meditation heißt das auch Lotussitz.
    #6AuthorIngeborg26 Jul 07, 05:49
    SuggestionSchneidersitz
    Comment
    Da es im deutschen Sprachraum mehr Schneider als Indianer gibt, ist Schneidersitz die passende Übersetzung.
    #7AuthorRalph Liebenau26 Jul 07, 08:55
    Sources
    http://de.wikipedia.org/wiki/Lotussitz

    http://www.yoga-vidya.de/Asana_Uebungsplaene/...

    "Einfache kreuzbeinige Stellung, Sukhasana (Schneidersitz) genannt."
    [Die Website unterscheidet klar zwischen dem "simplen" Schneidersitz und den diversen Lotussen]
    Comment
    AFAIK ist der Schneidersitz speziell jene kauernde Haltung, bei der man sitzend die Knie nach außen drückt und die Füße an den Knöcheln kreuzt.

    Der Schneidersitz ähnelt dem Lotussitz. Im Lotus werden jedoch die Füße oben auf die Oberschenkel gezogen, was beim Schneidersitz NICHT der Fall ist.


    "... drawing his legs under him ... " schließt IMO die wohl üblichere, auch bequemere Sitzsposition ein, bei der man auf Knien und Schienbeinen ruht.
    (bei der obigen Yoga-Seite als "Fersensitz" dabei). Oder?

    #8Authoryotix (271058) 26 Jul 07, 09:05
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt