Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Forum home

    English missing

    Deshalb ist Pfingsten auch ein Kirchenfest und wird häufig mit der Taufe verbunden.

    Subject

    Deshalb ist Pfingsten auch ein Kirchenfest und wird häufig mit der Taufe verbunden.

    Sources
    Pfingsten selbst ist vom griechischen Wort Pentekoste abgeleitet, was den fünfzigsten Tag nach Ostern bezeichnet. An diesem Tag feierten die Juden ursprünglich das erste Erntefest des Jahres. Deshalb ist Pfingsten auch ein Kirchenfest und wird häufig mit der Taufe verbunden.
    Comment
    Hello, I cant't work out what Jew's celebration and Whitsun have in common, how Jew's celebration and "Kirchenfest" can be related. Moreover, why should Baptism be related with Jew's celebration? As far as I know, Jews didn't carry out any Christening. May I made a mistake in translation? If you can, explain me it.
    AuthorKietis31 Jul 07, 11:09
    Comment
    I'm not a religious expert, but Jesus was baptized by John the Baptist and he was a Jew.
    #1AuthorAlpena31 Jul 07, 11:13
    Comment
    Take a look at Pentecost/Pfingsten in Wikipedia for the background to Shavuot/Schawuot
    #2AuthorNikolai31 Jul 07, 11:22
    Comment
    Thank You! Nikolai, that worked:)
    #3AuthorKietis31 Jul 07, 11:53
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt