Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    burlywood

    Quellen
    burlywood ist eine Farbe, eine Art hellbraun. Was aber heisst burlywood?
    Verfasserppleo20 Aug. 07, 22:25
    Quellen
    Kommentar
    burl wood ist Wurzelholz. Burlywood ist meies Erachtens ein Wortschöpfung für eine Farbton.
    Ich nehme an, bei der Namensschöpfung burlywood stand der Begriff burl wood Pate.
    #1Verfassergooglequeen (295030) 20 Aug. 07, 22:51
    Kommentar
    Burl(y) wood or burr wood is not Wurzelholz. It's part of a tree that has experienced some form of damage/stress/disease and the grain in that part has grown in an atypical fashion. The German term would be "Vogelaugenholz", e.g. burr/birdseye walnut, elm or maple.
    see http://www.formfonts.com/search.php?orderBy=...
    I guess the colour "burly wood" has been created from pictures like these. Not a common term for a colour.
    #2Verfasserlaalaa (238508) 20 Aug. 07, 23:00
    Kommentar
    Hi laalaa,

    ich habe recherchiert (allerdings nur im Netz, da ich hier keine Wörterbücher habe) und komme zu der Schlussfolgerung, daß Wurzelholz sowohl richtig als auch falsch ist.

    Umgangssprachlich nennt man es Wurzelholz (wie ein Bildvergleich zeigt), obwohl es, wie du richtig sagst, ja nicht von der Wurzel kommt sondern ein Änderung/Auswuchs des Baumes ist. Es scheit mir, der technische Begriff ist Maserholz, bzw. Maserknolle für den "burl" selbst.

    Für den Alltagsgebrauch würde ich aber trotzdem Wurzelholz vorziehen, das scheint das Wort zu sein, welches Autohändler und Möbelhändler gebrauchen - also jene Leute, die die Endprodukte verkaufen.

    Hier mein Vorschlag für eine Änderung des Eintrags:
    Siehe auch: burl wood - Wurzelholz
    #3Verfassergooglequeen (295030) 21 Aug. 07, 00:53
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt