Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Subject

    Erlenbruchwald

    Sources
    Wer kann mir weiterhelfen?
    Erle = alder, aber "Bruchwald"?
    Danke
    AuthorLotschi28 Aug 07, 10:00
    Suggestionmire
    Comment
    Bruchwald = zeitweise überfluteter Wald (Information to our native-speakers)

    http://www.wbuch.de/Englisch-Woerterbuch/uebe...
    #1AuthorTine28 Aug 07, 10:04
    Suggestionalder bog/fen/marsh/swamp wood
    #2Author MiMo (236780) 28 Aug 07, 10:05
    Comment
    Ist ein Bruch nicht eher ein Auwald?
    #3Author Selima (107) 28 Aug 07, 10:07
    Comment
    alder marsh shrublands/woodlands
    #4AuthorHermann28 Aug 07, 10:13
    Comment
    #5AuthorTine28 Aug 07, 10:14
    Comment
    In meinem Fachwörterbuch steht: Alder swamp (forest).
    #6Author Carly-AE (237428) 28 Aug 07, 10:15
    Comment
    Ein Bruch (swamp) ist ein mit Gehölzen bestandenes Feuchtgebiet, im Gegensatz zum Moor (marsh), das meist von Gräsern bewachsen ist, obwohl dort auch gelegentlich Sträucher anzutreffen sind. Deshalb: Erlenbruchwald = alder swamp (#6).

    Auenwälder sind etwas anderes. Zwar sind sie dem Bruchwald im Aussehen ähnlich, aber sie entstehen nur im Einflussbereich von fließenden Geässern, die gelegentlich übers Ufer treten.
    #7Authorerl28 Aug 07, 12:46
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt