Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Subject

    nasal tube

    [med.]
    Sources
    Context/ examples
    Pope John Paul II is being fed through a nasal tube to aid his recovery from illness, the Vatican has revealed.
    Comment
    Wie heißt diese Nasen/Nasal-Röhre/Sonde?
    Authorw31 Mar 05, 08:48
    SuggestionNasensonde
    Comment
    heißt tatsächlich so und ist eine der Möglichkeiten, Menschen künstlich zu ernähren... eine weitere heißt PEG (Perkutane endoskopische Gastrostomie)... da wird die Sonde direkt in den Magen (durch die Bauchdecke) eingeführt...
    #1AuthorMartin S.31 Mar 05, 08:51
    SuggestionMagensonde [med.]
    Comment
    Mit "nasal tube" ist eine durch die Nase eingeführte Magensonde gemeint. Es handelt sich nicht um eine Nasensonde. Eine Nasensonde führt nur bis in die Nase und dient z. B. der Sauerstoffzufuhr. Der Begriff Nasensonde wird dafür aber kaum verwendet, eher schon Sauerstoffsonde. Die falsche Verwendung des Begriffs "Nasensonde" für eine Magensonde ist nicht selten.
    #2AuthorKarsten (FR)31 Mar 05, 10:57
    Comment
    @Karsten: da möchte ich Dir (leider) widersprechen... die durch die Nase eingeführte Magensonde heißt s.i.w. tatsächlich Nasensonde.

    Ich hab mal gesurft und folgendes gefunden:

    http://www.lexikon-definition.de/Kuenstliche-...
    #3AuthorMartin S.31 Mar 05, 11:00
    Comment
    Ich stimme Karsten (FR) zu (außer darin das Nasensonde für eine Sauerstoffsonde kaum verwendet wird - ich kenne das als die hauptsächliche Bezeichnung für die Dinger).

    Ich kann mich erinnerrn das wir dazu schon mal eine längere Diskussion hatten, aber leider finde ich sie grade nicht.
    #4AuthorMark31 Mar 05, 11:03
    Comment
    @Martin: Magensonden werden im Deutschen leider sehr häufig als Nasensonden bezeichnet, was nicht nur falsch sondern auch verwirrend ist. Das macht vor dem Internet nicht halt, und selbst im Roche-Lexikon der Medizin werden für Nasensonde zwei Bedeutungen erwähnt, nämlich die der Magensonde und die der eigentlichen Nasensonde.

    Ich bin froh, daß ich meine Behauptung durch eine Google-Suche, trotz aller Einschränkungen der Aussagekraft von Häufigkeitsangaben im Internet, belegen kann: es gibt 823 Treffer für „Nasensonde“, die sich zu einem erheblichen Teil auf echte Nasensonden beziehen, aber 46.200 Treffer für „Magensonde“.

    Damit sind wir wieder einmal bei der Frage, ob ein Ausdruck dadurch richtig wird, daß er häufig verwendet wird. Ich kann nur empfehlen, „Magensonde“ zu sagen, da damit Verwechslungen ausgeschlossen werden und „Nasensonde“ nicht der korrekte Begriff ist.

    Im Übrigen spricht man im Englischen normalerweise von „nasogastral tube“, was ein fast selbsterklärender Begriff ist. Es gibt auch den deutschen Ausdruck „nasogastrale Sonde“, der aber kaum gebräuchlich ist.
    #5AuthorKarsten (FR)31 Mar 05, 11:14
    Comment
    @ Karsten: studierst Du Medizin oder so? ;-)

    Aber wenn selbst im Roche-Lexikon der Medizin für Nasensonde zwei Bedeutungen erwähnt werden, warum ist das dann ein Fehler?

    Ich bin ja ein medizinischer Laie, aber ich habe halt auch schon mehrfach von Ärzten Nasensonde für eben diese besondere Art der künstlichen Ernährung gehört (mein Urgroßvater musste seinerzeit künstlich ernährt werden) und fühlte mich durch obigen Link bestätigt. Vielleicht ist es Medizinerumgangssprache oder um den Laien nicht mit komplizierten Fachausdrücken zu verwirren...?
    #6AuthorMartin S.31 Mar 05, 11:44
    Comment
    @ Martin S.: Ich bin Arzt, und es wundert mich wirklich, daß das Roche-Lexikon diese Bedeutung aufgenommen hat. Es kann schon sein, daß der Ausdruck Nasensonde eher in Laienkreisen verbreitet ist, womöglich gefördert durch Ärzte, die den Begriff gerne benutzen, vor allem gegenüber Patienten.

    Ich glaube, daß dieses Wort ist ein gutes Beispiel für einen Begriff ist, dessen falsche Verwendung sich so weit verbreitet hat, daß man sich überlegen könnte, ob man ihn trotzdem (mit einem erklärenden Zusatz) in ein Wörterbuch aufnehmen könnte. Nicht, daß ich das gut fände... aber es gibt genug ähnliche Beispiele wie etwa:

    - Grippe für grippalen Infekt (Wurde erst kürzlich hier diskutiert)
    - Busen für Brust (Busen ist die Vertiefung zwischen den Brüsten)
    - Epizentrum für Zentrum (Das Epizentrum eines Erdbebens ist der Punkt der an der Erdoberfläche oberhalb des unterirdischen Zentrums des Bebens liegt)
    #7AuthorKarsten (FR)31 Mar 05, 12:12
    Comment
    Agree 100% with Karsten about correct usage - which unfortunately is not the same as common usage.
    In English "nasal tube" refers to ventilation (e.g. oxygen can be given via a mask or nasal tube) but is also not infrequently used in the context given by w. for what is strictly speaking a nasogastric tube (Karsten: not nasogastral) leading to the stomach.
    #8AuthorMarianne (BE)31 Mar 05, 12:38
    Comment
    @Karsten: tut mir Leid, dass ich Dich zum Medizinstudenten degradieren wollte... okay, ich werde künftig "nasogastrale Sonde" sagen! ;-)
    #9AuthorMartin S.31 Mar 05, 12:43
    Comment
    Ja, natürlich, "nasogastric" ist richtig...
    :-)
    #10AuthorKarsten (FR)31 Mar 05, 12:49
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt