Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Deutsch gesucht

    Suche passende Übersetzungen für die folgenden Elektrizitätsunternehmen

    Betreff

    Suche passende Übersetzungen für die folgenden Elektrizitätsunternehmen

    Quellen
    Energy Service Provider
    Community Choice Aggregator
    small and multi-jurisdictional utilities
    Investor-owned utilities
    VerfasserKlarina12 Okt. 07, 15:35
    Kommentar
    Existing Californian law defines an "electric service provider" as an entity that offers electrical service to customers within the service territory of an electrical corporation, excluding electrical corporations, local publicly owned electric utilities, and certain cogenerators.

    Existing Californian law defines a "community choice aggregator" and authorizes customers to aggregate their electric loads as members of their local community with community choice aggregators.

    small and multi-jurisdictional utilities are different from the three larger investor-owned utilities, but otherwise have little in common with each other. However, the small and multi-jurisdictional utilities are nonetheless utilities (electrical corporations).
    Multi-jurisdictional bezieht sichdarauf, dass ein Versorger den Gesetzen mehrerer US-Staaten unterliegt. utilities




    US-DOE unterscheidet utilities
    Investor-Owned
    Publicly Owned
    Cooperative
    Federal
    #1Verfasser Pachulke (286250) 12 Okt. 07, 16:19
    Quellen
    Energy Service Provider = EDU Energiedienstleistungsunternehmen; programmatische Abgrenzung gegenüber traditionellem Energieversorgungsunternehmen, s.a.
    ESCO energy service company; Bezeichnung für Energiedienstleistungsunternehmen (EDU).
    Provider = Versorger
    EVU Elektrizitätsversorgungsunternehmen

    Kommentar
    Aggregator = Großhändler oder Broker, der die Nachfrage von Kunden bündelt, um günstigere Bezugsbedingungen zu erreichen. s.a.
    Bündelungsvertrag: Vertrag, der den Verbrauch verschiedener Stromabnehmer aggregiert. Damit werden Größen- und Leistungsprofilvorteile erlangt.

    wg. small and multi-jurisdictional utilities s.a.
    NUG non-utility generator: Stromerzeuger, der nicht den Stromversorgungsunternehmen zugerechnet wird (z.B. industrieller Erzeuger).

    IOU investor-owned utility = Versorgungsunternehmen im Privat- bzw. Anteilseignerbesitz (i.G. zu Public Owned Utilities und Rural Co-operative Utilities).



    http://mitglied.lycos.de/stromboerse/pages/gl...
    #2Verfasser Pachulke (286250) 12 Okt. 07, 17:02
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt