Kommentar | @Don Juan: Aber ich bin mir nicht sicher, ob das mit der Globalisierung oder eher mit Gehirnverstopfung zu tun hat. Manchmal ist es notwendig englische Wortschöpfungen aufzunehmen. Zweifelsohne. Vielleicht ist "situación gana-gana" so ein Fall (situación win-win sowieso nicht). Nun, das heißt lange nicht, dass wir jeden Mist blind und gedankenlos benutzen müssen! Dass es bei der Uni so verwendet wird, ist für mich kein definitives Argument. Bei der Uni habe ich eine Unmenge Esel kennengelernt, auch als Professoren betitelt.
Kann sein, dass ich sauer bin. Heute musste ich zu Hause (besser gesagt zum Hotel) bleiben, wegen der Streiks in Frankreich. Sehr schön! Ich habe später als sonst gefrühstückt, und dabei habe ich mir das ZDF angekuckt. Nach dem Morgenmagazin kam ein Programm, "Volle Kanne". Gleich am Anfang, in den Titeln, Service, Lifestyle, Beauty, ... Lächerlich! In Spanien, langsam aber unaufhaltsam, grassiert auch diese Krankheit. Aber vielleicht hat die Audience das supported! |
---|