Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    run for cover

    Quellen
    http://www.m-w.com/dictionary/cover

    a: to guard from attack
    b: to have within the range of one's guns
    Kommentar
    As german a translation of the advice is really simple. "Lauf in Deckung, flüchte" It is because in german the word cover have only one meaning in this situation.
    a: to guard from attack

    But the second way of translation could mean just the opposite: "Lauf und ergib dich!"
    b: to have within the range of one's guns

    May be one of you native speakers can help me to clarify?

    Thanks
    VerfasserToRix03 Nov. 07, 10:41
    Kommentar
    do you mean:

    Run, I give you cover!
    Lauf, ich gebe dir Deckung/Feuerschutz

    #1VerfasserAnette_DE (340170) 03 Nov. 07, 11:08
    Kommentar
    ich schon wieder :-) "to run for cover" ist ein fester Begriff (in dem "cover" übrigens als Nomen verwendet wird) und heißt so viel wie Schutz suchen (s. auch Link)

    Als Ausruf also: "Such dir Schutz!", "Lauf!" etc.
    #2VerfasserBini1983 (371684) 03 Nov. 07, 11:14
    Quellen
    Kommentar
    hab den Link doch tatsächlich vergessen :-)
    #3VerfasserBini1983 (371684) 03 Nov. 07, 11:16
    Kommentar
    Ja Bini, lies doch mal alles was Torix schreibt.

    Er schreibt, dass es im Englischen noch eine zweite Bedeutung vor cover gibt und möchte wissen, wie das im Deutschen anzuwenden ist oder ob sowas auf Deutsch existiert. Darauf bezieht sich meine Antwort !
    #4VerfasserAnette_DE (340170) 03 Nov. 07, 11:16
    Kommentar
    zweite Bedeutung voN cover gibt ...
    #5VerfasserAnette_DE (340170) 03 Nov. 07, 11:16
    Kommentar
    to cover = abdecken (>Leo). Mit dem Gewehr den Bereich abdecken, der im Schussbereich liegt = b: to have within the range of one's gun.
    #6VerfasserUweN (238426) 03 Nov. 07, 11:19
    Kommentar
    @Anette: ToRix' Verwirrung stammt aus einem anderen Faden und ich glaube, dass ich daran maßgeblich beteiligt war. Deswegen mein Aufklärungsversuch :-)

    Ich lass mich ja gern vom Gegenteil überzeugen, aber so weit ich weiß, hat "to run for cover" einfach keine andere Bedeutung als Schutz suchen. Es gibt eben nur eine zweite Bedeutung von "to cover".
    #7VerfasserBini1983 (371684) 03 Nov. 07, 11:20
    Kommentar
    @ToRix: Ich fass es jetzt noch mal kurz zusammen, weil ich fürchte, missverstanden zu werden:

    "to cover" hat diese zwei Bedeutungen, die du aufgelistet hast

    "to run for cover" heißt aber nur "Schutz suchen", hat also so weit ich weiß, keine zweite Bedeutung, so dass man es nicht mit "Lauf und ergib dich" übersetzen kann.
    #8VerfasserBini1983 (371684) 03 Nov. 07, 11:29
    VorschlagDanke an euch
    Kommentar
    ihr seid wieder verdammt flink, dabei war ich doch nur kurz im Supermarkt.
    Vielleicht ist es hier in Deutsch gesucht falsch, doch ich war mir nicht sicher, wo ich es aufhängen soll.
    Wie Bini1983 schon sagte, ich befürchte, das sich hinter der Redewendung noch etwas anderes verbergen könnte. Etwas, was uns Deutschen verborgen bleibt.

    Ich hab die Redewendung schon oft bei Clashs und Dubs gehört (allerdings bewusst nur von Deutschen) und selbst auch schon verwendet. Deshalb hoffe ich, das noch einer der Englisch-Muttersprachler hier reinstolpert und mir das von euch Gesagte bestätigen kann.

    @Bini1983: In der Frage traue ich einfach der Datenbank nicht, da sie ja nicht notwendigerweise komplett sein muss. Deine Tipps haben mir trotzdem geholfen. Danke

    Please: If any native english speaker could just confirm if there is a second meaning of "run for cover" or not; I would appreciate this very much.
    #9VerfasserToRix03 Nov. 07, 12:37
    Quellen
    Main Entry:
    2cover
    Function:
    noun
    Usage:
    often attributive
    Date:
    14th century
    1: something that protects, shelters, or guards: as a: natural shelter for an animal; also : the factors that provide such shelter b (1): a position or situation affording protection from enemy fire (2): the protection offered by airplanes in tactical support of a military operation cBritish : coverage 1a, b, 2a
    2: something that is placed over or about another thing: a: lid, top b: a binding or case for a book or the analogous part of a magazine; also : the front or back of such a binding c: an overlay or outer layer especially for protection d: a tablecloth and the other table accessories e: cover charge f: roof g: a cloth used on a bed for warmth or for decoration —usually used in plural h: something (as vegetation or snow) that covers the ground i: the extent to which clouds obscure the sky
    3 a: something that conceals or obscures b: a masking device : pretext
    4: an envelope or wrapper for mail
    5: one who substitutes for another during an absence
    6: a recording or performance of a song previously recorded by another performer
    http://www.m-w.com/dictionary
    Kommentar
    ToRix, "cover" ist hier ein Substantiv. Kann in "run for cover" grammatisch nur ein Substantiv sein. Deshalb ist der "noun"-Eintrag des Merriam-Webster eintscheidend, s.o., nicht der von dir zitierte Eintrag für das Verb. Und deshalb kann das Missverständnis, das du in #1 schilderst, gar nicht entstehen.
    #10Verfasser Mattes (236368) 03 Nov. 07, 12:50
    Vorschlagrun for cover
    Kommentar
    There is no other meaning for "run for cover" than "Schutz suchen" or something similar. I can't imagine what your second option is trying to get at.
    #11VerfasserDalek03 Nov. 07, 13:09
    VorschlagThanks Dalek and Mattes
    Kommentar
    it feels very good to be sure with that. :o)
    #12VerfasserToRix03 Nov. 07, 13:47
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt