Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Forum home

    German missing

    ratify vs. approve vs. authorize

    Subject

    ratify vs. approve vs. authorize

    Sources
    Zitiert von :

    1. The purchase of this equipment per Part I is ratified by the board.

    2. The purchase of the equipment per Part II is approved by the board.

    3. The purchase of the equipment per Part III is approved by the board.

    4. The purchase of the equipment per Part IV is authorized by the board, as amended.
    Comment
    Die scheinen ganz bestimmte Bedeutungen mit "ratify", "approve" und "authorize" zu verbinden. Kann mich jemand erhellen, was da genau gemeint ist, und wie man diese Verben auf Deutsch wiedergeben würde?
    AuthorNanokatze (387409) 04 Dec 07, 09:04
    Comment
    In diesem Zusammenhang ist mir "ratify" nicht geläufig. Ich kenne es eigentlich nur von Sätzen wie "the treaty was ratified by the government" etc.

    to approve: billigen
    to authorise/authorize: genehmigen
    Dürfte in der Praxis gleichbedeutend sein.
    #1Author FranzM (251719) 04 Dec 07, 12:24
    Suggestionratifiziert
    Comment
    Fangen wir mal unten an:
    Im Fall 4 werden die Bestellungen wie im Anhang erläutert authorisiert. z.B. Bestellungen bis 1000 ¤ darf der Einkäufer abzeichnen, bis 10.000 darf der Geschäftsführer abzeichnen, das Board will damit nicht behelligt werden.
    Im Fall 2 und 3 will das Board gefragt werden und will die Bestellung genehmigen. z.B. Investitionsantrag an das Board, das Board genehmigt den Antrag.
    Im Fall 1 will das Board den Vertrag ratifizieren, also gegenzeichnen, unterschreiben. Hier genehmigt das Board keinen Antrag sondern unterschreibt den Vertrag selber.
    #2AuthorOgopogo04 Dec 07, 16:37
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt